Pille erhöht laut Studie Risiko für Brustkrebs - was das für Sie bedeutet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Pille erhöht laut Studie Risiko für Brustkrebs - was das für Sie bedeutet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 82%

Neue Studie zeigt: Pille erhöht Brustkrebsrisiko um mehr als 20 Prozent - was das für Sie bedeutet

ein hormonelles Verhütungsmittel erhalten. Darunter waren sowohl Kombi-Präparate aus Östrogen und Gestagen sowie reine Gestagen-Pillen.Alle Präparate erhöhten das Risiko für Brustkrebs, unabhängig von der Form der Einnahme, um 23 bis 32 Prozent.

Um Fehler in der Analyse zu minimieren, passten die Forscher ihre Berechnungen mit Blick auf weitere Risikofaktoren wie Übergewicht oder die Anzahl der Geburten an.Aber was bedeuten die Ergebnisse jetzt für Frauen, die die Pille nehmen? „Es deutet sich schon länger an, dass die Kombinationspille, also eine Pille bestehend aus Östrogen und Gestagen, geringfügig das Brustkrebsrisiko erhöht", erklärt Gynäkologin Judith Bildau gegenüber.

Die Expertin empfiehlt außerdem, diese geringe Risikoerhöhung dem relativ sicheren Verhütungseffekt sowie der nachgewiesenen Risikoreduktion für Eierstock-, Gebärmutter- und Darmkrebs gegenüberzustellen. In Panik verfallen muss laut Bildau niemand. Sie rät: „Frauen, die sich bislang gut mit der Pille gefühlt haben, sollten sie jetzt keinesfalls aus Angst absetzen. “ Stattdessen hätten andere Faktoren, etwa starkes Übergewicht und Rauchen, „einen viel größeren Einfluss darauf, ob Frauen eine Brustkrebserkrankung entwickeln oder nicht“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der neue Buhmann der Grünen - sie wissen, dass sie gegen ihn verloren habenDer neue Buhmann der Grünen - sie wissen, dass sie gegen ihn verloren habenNach dem Koalitionsdrama in Berlin gibt es für die Grünen einen neuen Buhmann: Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Grünen bei ihrer dirigistischen Klimapolitik ausgebremst - sachlich und ohne große Pose. Wie ist ihm das gelungen?
Weiterlesen »

In der Ukraine ein Star, in Deutschland ein FlüchtlingIn der Ukraine ein Star, in Deutschland ein FlüchtlingIn der Ukraine ist Navka eine bekannte Popsängerin. Nach Ausbruch des Krieges flieht sie nach Deutschland. Sie singt jetzt weniger, auch wenn ihr Mann darauf besteht, dass sie weiterhin Songs schreibt. Im Gespräch mit ntv.de erzählt sie, was sie antreibt, wer ihr hilft und wie sie die Zukunft der Ukraine sieht.
Weiterlesen »

Handy: So reinigen Sie das Display – diese Fehler unbedingt vermeidenHandy: So reinigen Sie das Display – diese Fehler unbedingt vermeidenHandy korrekt reinigen: Mit diesen Fehlern machen Sie das Display kaputt – das sollten Sie wissen.
Weiterlesen »

Studie zeigt: Gründererfolg von Attraktivität, Geschlecht und Alter abhängigStudie zeigt: Gründererfolg von Attraktivität, Geschlecht und Alter abhängigWie objektiv handeln die 'Löwen' bei 'Die Höhle der Löwen' wirklich? Laut einer neuen Studie beeinflusst nicht allein die Idee, sondern vor allem Aussehen, Geschlecht und Alter eines Gründers, ob und wie ein Deal mit den 'Löwen' ausfällt.
Weiterlesen »

Studie: Atomkraft ist schlichtweg zu teuerStudie: Atomkraft ist schlichtweg zu teuerBei der Reduzierung von CO2-Emissionen wird Atomenergie immer wieder als Ersatz für fossile Energieträger ins Spiel gebracht. Eine von den Grünen in Auftrag gegebene Studie kommt nun zu dem Schluss, dass dies aus ökonomischer Sicht keinen Sinn ergibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:02:49