Piloten verlangen Tarifangebot von Lufthansa und warnen vor Eskalation

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Piloten verlangen Tarifangebot von Lufthansa und warnen vor Eskalation
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Die Vereinigung Cockpit hat die Lufthansa aufgefordert, ein neues Tarifangebot zu unterbreiten. Die Pilotengewerkschaft warnt die Airline davor, auf Zeit zu spielen: Mit Ende der Friedenspflicht am 30. Juni sind Streiks in der Sommerferienzeit m\u00f6glich.

Die Piloten der Lufthansa-Kerngesellschaft haben das Unternehmen aufgefordert, ihnen zeitnah ein neues Tarifangebot vorzulegen.

Die eigenen Forderungen lägen seit langem auf dem Tisch, erklärte die Vereinigung Cockpit am Donnerstag in Frankfurt. Unter anderem gehe es um Belastungsschutz, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie um eine neue Vergütungsstruktur und Gehaltssteigerungen. Details zu den jeweiligen Forderungen nannte die Gewerkschaft nicht.

VC-Tarifvorstand Marcel Gröls warnte die Lufthansa davor, auf Zeit zu spielen. Das führe zwangsläufig zur Eskalation. Er warf dem Unternehmen vor, bislang nur einzelne Punkte aufgegriffen und zugleich mit Gegenforderungen verknüpft zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

bahn-gewerkschaft lehnt tarifangebot ab und ruft zu verhandlungen aufbahn-gewerkschaft lehnt tarifangebot ab und ruft zu verhandlungen aufNoch droht kein neuer Streik bei der Bahn. Doch eine Einigung im Tarifstreit ist immer noch nicht in Sicht. Die Gewerkschaft EVG hat am Dienstag ein nachgebessertes Angebot der Deutschen Bahn zurückgewiesen.
Weiterlesen »

„Unzureichend“ für die Gewerkschaft: EVG lehnt Tarifangebot der Bahn ab und ruft zu Verhandlungen auf„Unzureichend“ für die Gewerkschaft: EVG lehnt Tarifangebot der Bahn ab und ruft zu Verhandlungen aufDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat das nachgebesserte Tarifangebot der Deutschen Bahn als „unzureichend“ zurückgewiesen. EVG
Weiterlesen »

Gewerkschaft EVG: Tarifangebot der Bahn 'unzureichend'Gewerkschaft EVG: Tarifangebot der Bahn 'unzureichend'Die Gewerkschaft EVG hat ein Angebot der Deutschen Bahn abgelehnt und fordert neue Tarifgespräche. Ein Streik sei derzeit aber kein Thema.
Weiterlesen »

EVG lehnt Tarifangebot ab und ruft zu Verhandlungen aufEVG lehnt Tarifangebot ab und ruft zu Verhandlungen aufEs reicht noch nicht. Am Abend hat die Bahngewerkschaft EVG das jüngste Tarifangebot der Bahn abgelehnt. Schon am Mittwoch will die Gewerkschaft aber mit dem Konzern weiter verhandeln.
Weiterlesen »

EVG lehnt Tarifangebot der Deutschen Bahn ab und ruft zu Verhandlungen aufEVG lehnt Tarifangebot der Deutschen Bahn ab und ruft zu Verhandlungen aufDie Bahn und die EVG könnten eine weitere Verhandlungsrunde starten. Denn die Gewerkschaft hat das neuerliche Angebot des Konzerns als 'unzureichend' zurückgewiesen. Gleichwohl strebt die EVG weitere Gespräche an und schließt solange Streiks aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:05:10