Leiser, nachhaltiger, günstiger: Mit Strom betriebene Fluggeräte könnten künftig neben Rettungshelikoptern und Krankenwagen eingesetzt werden. Der ländliche Raum soll so entlastet werden.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Senkrecht startende Fluggeräte mit Elektroantrieb sollen in Schwaben zukünftig den Krankentransport ergänzen und die medizinische Versorgung im ländlichen Raum verbessern.
Rettungseinsatz Fluggerät Rettungshelikopter Elektroantrieb Memmingen Bayerisch-Schwaben Landkreis Unterallgäu
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medizinische Versorgung: Pilotprojekt testet E-Fluggeräte für RettungseinsätzeMemmingen (lby) - Senkrecht startende Fluggeräte mit Elektroantrieb sollen in Schwaben zukünftig den Krankentransport ergänzen und die medizinische
Weiterlesen »
Mega-Achterbahn 'Höllenblitz' löst Rettungseinsätze in München und Hamburg ausNürnberg - Der 'Höllenblitz' ist eine Achterbahn der Superlative. Auch die Nürnberger konnten beim Frühlingsfest bereits in den Genuss der Attraktion kommen. Nun sorgte das Fahrgeschäft für Aufregung. Allerdings war die negativer Natur.
Weiterlesen »
Beyerdynamic DT-1770 Pro: Linke Seite leiser - Reparatur sehr teuerIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Kleiner, leiser Office-Rechner mit Reserven gesuchtIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Finanzierung des Nahverkehr: Landesminister solten leiser weinenDie Verkehrsminister der Länder fordern mehr finanzielle Unterstützung vom Bund für den Nahverkehr. Dabei zahlt der heute oft schon mehr als die Hälfte. ...
Weiterlesen »
Finanzierung des Nahverkehrs: Landesminister sollten leiser weinenDie Verkehrsminister der Länder fordern mehr finanzielle Unterstützung vom Bund für den Nahverkehr. Dabei zahlt der heute oft schon mehr als die Hälfte. ...
Weiterlesen »