Seit Anfang Februar läuft in Deutschland ein großes Projekt zur Vier-Tage-Woche. Nun gibt es erste Zwischenergebnisse: Viele Unternehmen tun sich schwerer als angenommen.
. Rund 40 Prozent der Unternehmen brauchten laut dem Zwischenbericht zum Projekt länger für die Vorbereitungen und konnten erst im März oder noch später starten.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Manche Mitarbeiter stehen dem offener gegenüber als andere“, sagte Carsten Meier von der Unternehmensberatung Intraprenör der Deutschen Presse-Agentur. Intraprenör hat das Projekt für Deutschland initiiert. Wissenschaftlich begleitet wird die deutsche Ausgabe von der Universität Münster.Ursprünglich für das Projekt vorgegeben war das Konzept 100-80-100: also 100 Prozent Leistung in 80 Prozent der Zeit bei 100 Prozent Bezahlung.
„Bei relativ vielen Unternehmen wird die verdichtete Vier-Tage-Woche mit Arbeitszeitverkürzung angewendet“, sagte Meier. An vier Tagen wird dabei etwas mehr gearbeitet als vorher, der fünfte Tag ist frei. 38 Prozent der Unternehmen kürzten die Arbeitszeit um genau 20 Prozent.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pilotprojekt Vier-Tage-Woche: Viele kürzen um weniger als 20 ProzentBERLIN (dpa-AFX) - Die Einführung einer Vier-Tage-Woche fällt vielen Unternehmen schwerer als zunächst angenommen. Zu dieser ersten Erkenntnis kommt das seit Februar laufende Projekt zur Vier-Tage-Woche
Weiterlesen »
Pilotprojekt Vier-Tage-Woche: Viele kürzen um weniger als 20 ProzentSeit Anfang Februar läuft in Deutschland ein großes Projekt zur Vier-Tage-Woche. Die Zwischenergebnisse zeigen: So einfach wie gedacht läuft es nicht.
Weiterlesen »
Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche: Viele Unternehmen kürzen Arbeitszeit um weniger als 20 ProzentSeit Anfang Februar läuft in Deutschland ein großes Projekt zur Vier-Tage-Woche. Nun gibt es erste Zwischenergebnisse: Viele Unternehmen tun sich schwerer als angenommen.
Weiterlesen »
Carsten Maschmeyer über Vier-Tage-Woche, Home-Office und Work-Life-Balance„Mir ist eine Vier-Tage-Woche lieber als eine Null-Tage-Woche“: Carsten Maschmeyer findet Vier-Tage-Woche richtig und Home-Office wichtig.
Weiterlesen »
Studie: 'GenZ' mehrheitlich gegen Vier-Tage-WocheBerlin - In ihren Erwartungen an das Berufsleben ähnelt die sogenannte 'Generation Z' der um die Jahrtausendwende Geborenen den älteren Generationen offenbar stärker als häufig angenommen. Zu diesem Ergebnis
Weiterlesen »
Vier-Tage-Woche: Besonders eine Branche profitiert - wenn der Staat sie lässtDie Idee einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich sorgt für große Aufregung: 47 Firmen in Deutschland probieren das Modell derzeit aus. Erste Erfahrungen gibt es schon.
Weiterlesen »