Einige Pilz-Regionen im Überblick: Lesen Sie wo Sie über ganz Deutschland verteilt, Pilze finden und sammeln können!
Herbstzeit ist Pilzzeit: Wer jetzt in die Wälder zieht, kann mit etwas Glück die schönsten Schätze der Natur entdecken.BILD hat die besten Pilz-Regionen Deutschlands unter die Lupe genommen. Von Nord bis Süd – hier finden Sie heraus, wo Steinpilze, Pfifferlinge und Co. nur darauf warten, gesammelt zu werden.Deutschland hat zahlreiche hervorragende Pilzgebiete, die sich ideal zum Sammeln eignen.
Weitere geeignete Gebiete rund um Berlin sind zum Beispiel der Spandauer oder Tegeler Forst, der Eiskeller, die Müggelberge oder rund um den berühmten Falkensee.Experten empfehlen vor allem in Berlin, nur Pilze zu sammeln, die eindeutig identifizierbar sind. Es besteht Verwechslungsgefahr bei den Speisepilzen und ihren Doppelgängern. Wer unsicher ist: Im botanischen Museum Berlin gibt es eine kostenlose Pilzberatung.
Ein Besuch lohnt sich nicht nur für wunderschöne Wanderungen, sondern auch für die über 600 verschiedenen heimischen Pilzarten.Für Anfänger und Touristen interessant: Der Naturpark Nossentiner in der Schwinzer Heide bietet vereinzelt geführte Pilzwanderungen an. Informieren Sie sich außerdem bei anderen Naturparks. Pilzwanderungen werden dort häufig kostenlos angeboten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blaualgen: Diese Seen sind betroffen und so gefährlich sind sieSie sind gruselig weich, sie schwimmen mit, sie sind einfach nur bäh – Blaualgen!
Weiterlesen »
iX-Praxis-Workshop: Container unter Kubernetes sicher betreibenErfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmaßnahmen Sie ergreifen können, wenn Sie mit Containern unter Kubernetes arbeiten.
Weiterlesen »
Post von Wagner: Liebe Prinzessin Kate,Die allertraurigste Minute Ihres Lebens erlebten Sie, als Sie bekanntgaben, dass Sie Krebs haben.
Weiterlesen »
Kim (27) weiß, dass sie in zehn Jahren Alzheimer bekommt - dass sie Mutter wurde, stört vieleIn der ARD-Doku „Willst Du wissen, wann Du stirbst?“ besucht Reporter Frank Seibert drei Menschen und Familien, die per Gendiagnostik erfuhren, dass sie frühzeitig schwer erkranken werden - oder diese Erkrankung schon haben und sie eventuell an ihre Nachkommen weitergegeben haben.
Weiterlesen »
Haferflocken zum Abnehmen: Helfen sie tatsächlich oder machen sie sogar dick?Haferflocken gelten als echte Wunderwaffe in der Ernährung. Aber eignen sie sich wirklich zum Abnehmen? Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen »
Kim (27) weiß, dass sie in 10 Jahren Alzheimer kriegt – dass sie Mutter wurde, stört vieleIn der ARD-Doku „Willst Du wissen, wann Du stirbst?“ besucht Reporter Frank Seibert drei Menschen und Familien, die per Gendiagnostik erfuhren, dass sie frühzeitig schwer erkranken werden – oder diese Erkrankung schon haben. Wie geht man damit um?
Weiterlesen »