Der Pimco-Chefökonom warnt nach den rasanten Zinserhöhungen in den USA und im Euro-Raum vor einem Rückfall in die Niedrigzins-Zeiten wie vor der Pandemie.
Nach den jüngsten Zinsentscheidungen der US-Notenbank und der Europäischen Zentralbank ist die Unsicherheit groß. Haben die Geldpolitiker genug getan, um diezu bekämpfen? Wird der Aufwärtstrend der Leitsätze anhalten? Welche Perspektiven ergeben sich für die kommenden Jahre?
Rich Clarida, Chefökonom der Allianz-Fondstochter Pimco, hat zu diesen Fragen klare Standpunkte. Er sieht die Geldpolitiker nach anfänglichem Zögern auf dem richtigen Kurs. Für die kommenden drei bis fünf Jahre erwartet er an den Märkten und in der Gesamtwirtschaft in den und in Europa wieder ein ähnliches Szenario wie vor Ausbruch der Covid-Pandemie. Das bedeutet schwaches Wachstum und deutlich niedrigere Zinsen.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sven Martinek bei GALA: 'Ich war nicht der Vater, der ich hätte sein wollen'Schauspielstar Sven Martinek ist nicht nur beruflich viel beschäftigt: Er ist Vater von sieben Kindern. Wie er diese Herausforderung bewerkstelligt, verrät er Annika Lau bei GALA auf RTL.
Weiterlesen »
FCA-Profi Bauer: 'Bin nicht der Typ, der sich einen großen Kopf macht'Beim FC Augsburg hat Maximilian Bauer eine ordentliche Saison absolviert. Während seine Mitspieler urlauben, wartet auf ihn ein großes Turnier.
Weiterlesen »
Tarifrunde bei der Bahn: Das ist der StandEinigung? Oder doch der nächste Warnstreik? Das ist noch nicht entschieden. Über die Tarifrunde von Bahn und EVG berichtet BenePeters
Weiterlesen »
Unfall mit Lastwagen auf der A3 bei Wörth an der Donau sorgt für StauEin Lastwagenunfall hat am Freitagnachmittag für einen Stau auf der A3 bei Wörth an der Donau (Landkreis Regensburg) in Fahrtrichtun ...
Weiterlesen »