Pimp my Bundesliga: DFL will mehr Blickwinkel & Storytelling liefern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Pimp my Bundesliga: DFL will mehr Blickwinkel & Storytelling liefern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

An Ambitionen mangelt es nicht: Getrieben vom Wettbewerb unter den europäischen Ligen hat die DFL ihre Pläne für eine verbesserte Inszenierung der Bundesliga präsentiert - inklusive Immersive-Reality. Und das ist alles andere als Spielerei.

Alle Jahre wieder ist der DFL Supercup vor dem Start der Bundesliga-Saison idealer Testlauf unter Live-Bedingungen für neue Ideen sowie Übertragungstechniken - und ein Update zur Strategie dahinter. In Leverkusen ging es beim DFL Media Day am Wochenende mit internationalen Fachjournalisten aus Broadcasting und Fußball um die Weiterentwicklung des Produkts Bundesliga.

Die DFL braucht mehr. Bilder, Perspektiven, Medienrechte. „Closer to the game“ ist die Überschrift der Strategie mit der man die Bundesliga pimpen will, um die eigenen Preisvorstellungen zu untermauern und Medienpartnern künftig mehr liefern zu können. Einige Punkte davon hat man in der laufenden Ausschreibung für den Rechte-Zyklus von 2025 bis 2029 bereits angekündigt, will damit Wünschen von DAZN und Sky entgegenkommen.

Weitere Punkte der „Closer to the game“-Strategie der DFL: „Super-Super-Flash-Interviews“ auf dem Rasen noch, Halbzeit-Interviews und insbesondere mit Blick auf die internationale Vermarktung der Bundesliga die „Goal Arena“, also das was deutsche Fußballfans von Premiere und Sky schon seit zwanzig Jahren als Bundesliga-Konferenz kennen.

Ein weitaus größeres, strategisch relevanteres Projekt ist die Zusammenarbeit mit dem Berliner StartUp Softseed Technologies, um die Gründer Holger Hansen, Arno Klein, Stefan Kiwit und Kai Mitterlechner. Stichwort: Immersive Reality über die von Softseed entwickelte Plaiground-Technologie bedeutet Fußball live schauen auf der Apple Vision Pro und anderen VR-Brillen bzw. „Head Mounted Displays“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DFL: Ex-96-Chef Kind kritisiert DFL-Führung und WatzkeDFL: Ex-96-Chef Kind kritisiert DFL-Führung und WatzkeHannover - Martin Kind hat die Führung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und dessen Aufsichtsratsvorsitzenden Hans-Joachim Watzke massiv kritisiert. «Was
Weiterlesen »

Transfers in Bundesliga: Fixe Wechsel im Sommer 2024 - Timo Horn kehrt in die Bundesliga zurückTransfers in Bundesliga: Fixe Wechsel im Sommer 2024 - Timo Horn kehrt in die Bundesliga zurückran zeigt die bereits feststehenden Toptransfers der Bundesliga- und Zweitliga-Klubs für den Sommer 2024.
Weiterlesen »

Mit Video: Supercross Genf aus neuem BlickwinkelMit Video: Supercross Genf aus neuem BlickwinkelEin Supercross-Event ist für viele Besucher mehr als der Besuch eines Rennens. «insidemotocross.ch» liess vor der Kamera einen stereotypischen SX-Fan einen Abend in Genf mit allen Höhen und Tiefen erleben.
Weiterlesen »

Martin Kind rechnet mit Watzke und Co. ab: 'So kann man die DFL nicht führen'Martin Kind rechnet mit Watzke und Co. ab: 'So kann man die DFL nicht führen'Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ist aktuell auf Asien-Reise und macht in Japan Halt. Dabei kam es zu einem Wiedersehen mit Ex-Dortmunder Shinji Kagawa.
Weiterlesen »

DFL-Chef Merkel: Eskalation um TV-Rechte auch ein KomplimentDFL-Chef Merkel: Eskalation um TV-Rechte auch ein KomplimentDie Eskalation im Bieter-Verfahren um die Medienrechte ab der Bundesliga-Saison 2025/26 sorgt aufgrund des Schlichtungsverfahrens vorerst für Stillstand. DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel kann der Situation allerdings auch Positives abgewinnen.
Weiterlesen »

Bayer Leverkusen: DFL klärt die Verwirrung auf: So kam es zum Super-Zoff im SupercupBayer Leverkusen: DFL klärt die Verwirrung auf: So kam es zum Super-Zoff im SupercupDie DFL klärt auf, warum es zum Zoff um die Seitenwahl beim Elferschießen im Supercup zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart kam.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:36:32