Er brachte Technologie und Poesie zusammen: Der US-Amerikaner hat mit wegweisenden Arbeiten zu Geburt und Tod seine Kunstrichtung geprägt. Der Videokünstler wurde 73 Jahre alt.
Er brachte Technologie und Poesie zusammen: Der US-Amerikaner hat mit wegweisenden Arbeiten zu Geburt und Tod seine Kunstrichtung geprägt. Der Videokünstler wurde 73 Jahre alt.Der New Yorker Videokünstler Bill Viola ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 73 Jahren, bestätigte sein langjähriger Galerist Jim Cohan der Deutschen Presse-Agentur dpa. Zuvor hatte sein Produktionsstudio bei Instagram einen Beitrag über den Tod veröffentlicht.
Galerist Cohan erklärte der dpa, er sei stets davon beeindruckt gewesen, wie Viola Technologie mit tief empfundener Poesie zusammenbringen konnte. Viola hinterlässt neben seiner Ehefrau zwei Söhne, Blake und Andrei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Marcel Hartel heuert in den USA anDer Topscorer der Hamburger aus der Aufstiegssaison setzt seine Karriere in der Major League Soccer fort.
Weiterlesen »
Frankreich-Wahlen: Nationalspieler feiern ErgebnisDer Rechtsruck in der Heimat war während der EM ein Dauerthema bei der französischen Nationalmannschaft.
Weiterlesen »
Frankreich-Wahlen: Nationalspieler feiern ErgebnisDer Rechtsruck in der Heimat war während der EM ein Dauerthema bei der französischen Nationalmannschaft.
Weiterlesen »
Bill Kaulitz’ geheime Kreditkarte: Der Reichtum der Tokio-Hotel-StarsWährend der eine Bruder die Kröten zusammenhält, gibt die andere Maus ihr Geld lieber aus ...
Weiterlesen »
Julian Assange: Pionier der Pressefreiheit - aber alle Seiten haben viel verlorenJulian Assange ist frei. Er wird als Pionier einer neuen Form der Pressefreiheit in die Geschichte eingehen.
Weiterlesen »