Fehlende Auslaufrunde und zu langer Stint: Haben die Reifen zur Disqualifikation von George Russell beim Belgien-Grand-Prix geführt? Das sagt Pirelli-Chef Mario Isola
Fehlende Auslaufrunde und zu langer Stint: Haben die Reifen zur Disqualifikation von George Russell beim Belgien-Grand-Prix geführt? Das sagt Pirelli-Chef Mario Isola - George Russell beim Großen Preis von Belgien zwar als Erster die Ziellinie überfahren, doch sein Mercedes W15 brachte bei der Messung nach dem Rennen 1,5 Kilogramm zu wenig auf die Waage.
Durch den Verschleiß im Laufe eines Stints verlieren die Reifen aber immer mehr an Gewicht. Russell hatte am Ende des Rennens 34 Runden auf dem harten Reifen abgespult, während die anderen Topfahrer etwas weniger als 20 Runden auf ihrem letzten Reifensatz verbrachten. Hat der zusätzliche Verschleiß durch die höhere Rundenanzahl also zu viel Gewicht gekostet?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fehlende Vorschriften: Berlin verletzt Cannabis-Gesetz des BundesZahlreiche Hanfpflanzen werden an einem Stand auf der Hanfmesse „Mary Jane“ präsentiert.
Weiterlesen »
»Fehlende Reife«: Bayerischer Rektor weigert sich, Abiturzeugnisse auszugebenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Greenpeace kritisiert fehlende Direktzüge in EuropaIn Europa können viele Städte nach einer Analyse der Umweltorganisation Greenpeace viel besser mit dem Flugzeug als mit der Bahn erreicht werden. Dabei seien Hunderte Direktverbindungen möglich.
Weiterlesen »
Greenpeace kritisiert fehlende Direktzüge in EuropaIn Europa können viele Städte nach einer Analyse der Umweltorganisation Greenpeace viel besser mit dem Flugzeug als mit der Bahn erreicht werden. Dabei ...
Weiterlesen »
Bahnreisen: Greenpeace kritisiert fehlende Direktzüge in EuropaWien - Europäische Städte sind nach einer Analyse der Umweltorganisation Greenpeace viel besser mit dem Flugzeug als mit der Bahn verbunden. Alleine mit
Weiterlesen »
Greenpeace kritisiert fehlende Direktzüge in EuropaWien - In Europa können viele Städte nach einer Analyse der Umweltorganisation Greenpeace viel besser mit dem Flugzeug als mit der Bahn erreicht werden. Dabei seien Hunderte Direktverbindungen möglich.
Weiterlesen »