Pistorius erwartet Langstreckenwaffen-Stationierung auch unter Trump

Pistorius Erwartet Langstreckenwaffen Stationierun Nachrichten

Pistorius erwartet Langstreckenwaffen-Stationierung auch unter Trump
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Washington - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erwartet, dass die USA auch bei einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump ab 2026 wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren

Washington - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius erwartet, dass die USA auch bei einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump ab 2026 wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren werden."Das ist eine klare US-Entscheidung, die anerkennt, welche Bedeutung diese Langstreckensysteme haben", sagte Pistorius am Rande des Nato-Gipfels in Washington dem Deutschlandfunk.

"Wir reden hier über eine durchaus ernstzunehmende Fähigkeitslücke in Europa, die sich auch aus den Nato-Plänen ergeben." Deswegen könne er sich nicht vorstellen, dass ein anderer Präsident davon abrücke."Gleichzeitig ist es übrigens auch Bestandteil unserer nationalen Sicherheitsstrategie, dass wir diesen Bedarf dort ausgemacht haben", so der Minister.

Es sei aber auch gleichzeitig ein Auftrag an die Europäer, selbst in Entwicklung und Beschaffung von derartigen Abstandswaffen zu investieren, da sie ja nur auf Rotationsbasis nach Deutschland kommen."Das ist genau der Auftrag, der sich daraus auch ableitet und diese temporäre Stationierung ab nächstes Jahr wird uns genau die Zeit geben, die wir dafür brauchen", sagte Pistorius.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:05 Moskau prüft Stationierung von Langstreckenwaffen mit Partnern +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:05 Moskau prüft Stationierung von Langstreckenwaffen mit Partnern +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

USA wollen ab 2026 wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationierenUSA wollen ab 2026 wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationierenDie USA wollen zum ersten Mal seit dem Ende des Kalten Kriegs in Deutschland wieder Langstreckenwaffen stationieren. Das gaben Deutschland und die USA am Rande des NATO-Gipfels in Washington bekannt. Konkret geht es unter anderem um Marschflugkörper vom Typ Tomahawk. Diese haben eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern.
Weiterlesen »

USA wollen ab 2026 wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationierenUSA wollen ab 2026 wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationierenDie USA wollen zum ersten Mal seit dem Ende des Kalten Kriegs wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren. Das gaben Deutschland und die USA am Rande des NATO-Gipfels in Washington bekannt. Konkret geht es unter anderem um Marschflugkörper vom Typ Tomahawk. Diese haben eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:05 'Telegraph': NATO führt Gespräche über Stationierung weiterer Atomwaffen +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:05 'Telegraph': NATO führt Gespräche über Stationierung weiterer Atomwaffen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Parlament in Schweden bewilligt Stationierung von US-TruppenParlament in Schweden bewilligt Stationierung von US-TruppenDas Kriegsschiff USS Kearsarge (LHD während der Übung „Baltops 22“ in der Ostsee im Juni 2022.
Weiterlesen »

Neuer Nato-Partner: Schweden ebnet Weg für Stationierung von US-TruppenNeuer Nato-Partner: Schweden ebnet Weg für Stationierung von US-TruppenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:44:02