Der Bundesverteidigungsminister betonte, dass die Solidarität mit Israel nichts an der Unterstützung für die Ukraine ändern dürfe.
In dem Gespräch, das am Freitag im Helmut-Schmidt-Haus in Hamburg stattfand, sagte Pistorius, Deutschland sei der wichtigste Partner Israels in Europa."Wir sind an der Seite Israels und haben trotzdem ein Interesse daran, dass die Situation im Nahen Osten wieder stabil wird, dass die Zwei-Staaten-Lösung wieder ins Auge gefasst wird." Es gebe aber gleichzeitig keine Zweifel daran, dass Israel im Rahmen des Völkerrechts ein Selbstverteidigungsrecht habe.
Man könne nicht zulassen, dass ein Autokrat in Europa glaube, sich Länder einverleiben zu können, die irgendwann mal zum eigenen Territorium gehört haben."Es muss die Stärke des Rechts gelten und nicht das Recht des Stärkeren", so Pistorius.Boris Pistorius sprach im Podcast "Streitkräfte und Strategien" mit Redakteurin Anna Engelke.
Man habe 30 Jahre lang von einer"Friedensdividende" gelebt, nun müsse wieder über Abschreckung und Verteidigung gesprochen werden."Wir müssen unserer Rolle als größter NATO-Partner in der EU gerecht werden", sagte der gebürtig aus Osnabrück stammende Pistorius.seinen Antrittsbesuch in der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
absolviert. Vor rund 300 Offizieren warnte er angesichts zunehmender globaler Konflikte: Die Bundesregierung werde im Bündnis mit den internationalen Partnern für Demokratie und Freiheit einstehen - und dabei Führungsverantwortung übernehmen.NDR Info Podcast"Krieg und Terror - Die Lage in Nahost und der Ukraine"Die Mitgliedsstaaten haben sich in Brüssel auf eine gemeinsame Resolution zur Lage in Israel und dem Gazastreifen geeinigt. Mehr auf tagesschau.de.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Gipfel versichert Israel seine Solidarität und der Ukraine weitere UnterstützungBrüssel: Bundeskanzler Scholz hat zum Abschluss des zweitägigen EU-Gipfels die Solidarität der 27 Mitgliedsländer mit Israel betont. Die EU stehe fest an der Seite des Landes, versicherte er. Die Teilnehmer haben sich in ihrer Gipfelerklärung auch für eine Nahost-Friedenskonferenz in einem halben Jahr ausgesprochen.
Weiterlesen »
Solidarität mit Israel: Die Bilder der Kundgebung am Augsburger KönigsplatzEtwa 300 Menschen sind dem Aufruf des Bündnisses für Menschenwürde gefolgt und versammeln sich unter dem Motto 'Friedensstadt gegen Hass, Terror und Antisemitismus'.
Weiterlesen »
'Wir gehören zu Israel': Gauck versichert bedingungslose Solidarität DeutschlandsDer Antisemitismus hierzulande sei bisweilen „unerträglich“ und eine „Unkultur“: Joachim Gauck hat bei „Maybrit Illner“ kein Blatt vor den Mund genommen. Außerdem sprach der Alt-Bundespräsident im ZDF-Talk über sein Aufwachsen nach dem Zweiten Weltkrieg und Deutschlands Verantwortung gegenüber Israel.
Weiterlesen »
Pistorius: Deutschland hat drittes Iris-T-System an Ukraine übergebenBerlin - Deutschland hat der Ukraine im Verlauf der letzten Woche ein drittes System Iris-T SLM übergeben. Das teilte das Verteidigungsministerium am Freitag mit. 'Auch, wenn sich die sicherheitspolitische
Weiterlesen »
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 21:26 US-Präsident Biden: Habe Israel nicht zur Verschiebung der Bodenoffensive aufgefordert +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Umstrittene Israel-Kritik: Heusgen verteidigt Guterres – Israel Botschafter ist empörtUN-Chef Guterres gab Israel eine Mitschuld am Hamas-Angriff. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Heusgen, gab ihm in Hinblick auf die Besatzung des Gazastreifens recht.
Weiterlesen »