Eine Woche lang reist Verteidigungsminister Pistorius in den Indopazifik. Die erste Station ist Hawaii. Dort nehmen deutsche Soldaten am größten See-Manöver der Welt teil.
Eine Woche lang reist Verteidigungsminister Pistorius in den Indopazifik. Die erste Station ist Hawaii. Dort nehmen deutsche Soldaten am größten See-Manöver der Welt teil.RIMPAC 2024, die kurze Bezeichnung für den Rand des Pazifiks, ist auch der Name des größten Flottenmanövers der Welt.
Das Kriegs- und sein Unterstützungsschiff sind Teil einer Übung, die insgesamt 29 Nationen umfasst, 40 Schiffe, drei US U-Boote, 150 Flugzeuge und Hubschrauber, sowie mehr als 25.000 Soldatinnen und Soldaten.wird unter anderem die Besatzung der "Baden-Württenberg" sowie die Besatzungen und Unterstützungskräfte der drei Euro-Fighter besuchen, die derzeit in Pearl Harbor und der Hickman Air Force-Base stationiert sind.
Inzwischen sind die zwei deutschen Schiffe seit einigen Tagen schon in Pearl Harbor, jenem Hafen, der durch den Überfall durch die japanische Kriegsmarine zu trauriger Berühmtheit fand und der letztlich den Kriegseintritt derbrachte. Für den Kommandeur, Flottillenadmiral Axel Schulz, der der Stuttgarter Zeitung vor ein paar Tagen ein Interview gab, ein Zeichen für die Befahrbarkeit der Weltmeere: "Was wir hier machen, ist nicht gegen China gerichtet", betont Schulz.
Im Streit um geplante Strafzölle der EU auf chinesische E-Autos hat sich Robert Habeck bei seinem China-Besuch um Annäherung bemüht.Zuvor wird Pistorius gemeinsam mit seiner Delegation und dem Kommandeur der US Pazifik-Flotte, Admiral Paparo, am Wrack der vor fast 80 Jahren zerstörten "USS Arizona", einen Kranz niederlegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pistorius beginnt Indopazifik-Reise: erste Station HawaiiHONOLULU (dpa-AFX) - Verteidigungsminister Boris Pistorius ist zu einer mehrtägigen Reise im Indopazifik-Raum eingetroffen. Erste Station war am Dienstag der US-Bundesstaat Hawaii, wo sich die Deutsche
Weiterlesen »
Pistorius im Indopazifik: Deutschland demonstriert militärische Präsenz bei „Rimpac“-ÜbungDie Bundeswehr beteiligt sich verstärkt an „Rimpac“. 450 Marinesoldaten hat Deutschland in den Indopazifik geschickt. Verteidigungsminister Pistorius macht sich vor Ort ein Bild.
Weiterlesen »
ROUNDUP/Militärengagement im Indopazifik: Pistorius besucht 'Rimpac'HONOLULU (dpa-AFX) - Deutschland verstärkt die Beteiligung am militärischen Training im Indopazifik. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) begann dazu eine mehrtägige Reise, um Übungen mit deutscher
Weiterlesen »
Pistorius in Bruchsal: Pistorius: Nato muss ihre Hausaufgaben machenBruchsal - Die europäischen Nato-Partner sollten sich nach Worten von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) darauf konzentrieren, ihre
Weiterlesen »
Nato und der Indopazifik: Zusammen gegen ChinaAustralien, Neuseeland, Südkorea und Japan besuchen den Nato-Gipfel, auch die Philippinen suchen Partner. Im Angesicht der chinesischen Bedrohung fördern die großen Demokratien des Indopazifiks ihre Freundschaft mit dem Westen.
Weiterlesen »
Konflikt mit China: Quad-Gruppe will 'freien' PazifikJapan, Indien, Australien und die USA werfen China Einschüchterung im Südchinesischen Meer vor. Die sogenannte Quad-Gruppe warnt vor der 'Militarisierung umstrittener Gebiete'.
Weiterlesen »