Pläne für das vernetzte Zuhause: Amazon kauft Roomba-Hersteller iRobot für 1,7 Milliarden Dollar

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Pläne für das vernetzte Zuhause: Amazon kauft Roomba-Hersteller iRobot für 1,7 Milliarden Dollar
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 75%

Die bekannten Roomba Roboterstaubsauger sollen bald für Amazon unterwegs sein.

will seine Rolle im vernetzten Zuhause mit dem Kauf der für ihre Roboter-Staubsauger bekannten Firma iRobot ausbauen. Mit einem Kaufpreis von 61 Dollar je Aktie wird iRobot inklusive ausstehender Schulden insgesamt mit rund 1,7 Milliarden Dollar bewertet. Amazon will die Summe bar zahlen, wie die Unternehmen am Freitag bekannt gaben. Der Mitgründer und bisherige iRobot-Chef Colin Angle soll an Bord bleiben.

Amazon hat ebenfalls schon seit einiger Zeit große Pläne für den Einsatz von Robotern im vernetzten Zuhause. Gerätechef Dave Limp prognostiziert, dass in den nächsten 10 bis 15 Jahren jeder Haushalt mindestens einenhaben werde. Im vergangenen Herbst stellte der Konzern einen Roboter mit dem Namen „Astro“ vor, der auf Rädern durch ein Zuhause fährt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon: Die Grenzen des Gigantismus: Amazon muss sich neu erfindenAmazon: Die Grenzen des Gigantismus: Amazon muss sich neu erfindenMiese Stimmung, Börsenabsturz und massive Schwächen im Kerngeschäft: Amazon-Chef Andy Jassy steht unter Zugzwang – und greift im Gesundheitssektor an.
Weiterlesen »

Starke Konkurrenz für Netflix und Co.: Neuer, kostenloser Amazon-Streamingdienst startet in DeutschlandStarke Konkurrenz für Netflix und Co.: Neuer, kostenloser Amazon-Streamingdienst startet in DeutschlandDer Kampf der Streamingdienste geht in die nächste Runde und diesmal mit einer ungewöhnlichen Aktion: Amazon holt nach Prime Video einen kostenlosen..
Weiterlesen »

Kostenlos und ohne Prime-Abo: Amazon startet neuen StreamingdienstKostenlos und ohne Prime-Abo: Amazon startet neuen StreamingdienstDer kostenfreie Streamingservice „Amazon Freevee“ geht in Deutschland an den Start. Was sich hinter dem Angebot verbirgt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Amazon-Aktie nach Quartalszahlen mit Kurssprung: Lohnt sich ein Einstieg jetzt noch?Amazon-Aktie nach Quartalszahlen mit Kurssprung: Lohnt sich ein Einstieg jetzt noch?Anleger schickten die Amazon-Aktie nach der Bilanzvorlage zum zweiten Quartal 2022 um mehr als zehn Prozent ins Plus. Kann ein Einstieg jetzt noch profitabel sein? Das sagen die Experten.
Weiterlesen »

Gratis-Streamingdienst: Amazon wird bei Freevee keine Champions-League-Spiele zeigenGratis-Streamingdienst: Amazon wird bei Freevee keine Champions-League-Spiele zeigenDie Hoffnungen der Fußballfans auf kostenlose TV-Übertragungen der Champions League sind schon wieder beendet. Amazons neues Streamingangebot Freevee ist zwar gratis, wird aber nach Angaben des Unternehmens 'zum aktuellen Stand' keine Fußball-Spiele zeigen.
Weiterlesen »

PS5 kaufen: Hattrick bei Amazon - jetzt wieder bis zu 10.000 Playstation 5 bestellbar?PS5 kaufen: Hattrick bei Amazon - jetzt wieder bis zu 10.000 Playstation 5 bestellbar?Zum dritten Mal in Folge könnte sich mittwochs bei Amazon die Playstation 5 bestellen lassen: Prime-Hinweis bei PS5-Bundle! PS5kaufen hardware gaming
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:45:46