25 Meter lang, fünf Meter hoch: Die Rodelbahn in der Fußgängerzone von Höxter begeistert die kleinen Besucher.
Höxter. Plätzchen für den guten Geschmack und den guten Zweck: Am zweiten Adventswochenende verwandelte sich die Innenstadt von Höxter in ein vorweihnachtliches Paradies. Hunderte Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Werbegemeinschaft Höxter zum „Plätzchensonntag“, der neben dem beliebten Weihnachtsmarkt und einem verkaufsoffenen Sonntag zahlreiche Highlights zu bieten hatte.
Die Kindertagesstätte Rappelkiste verkaufte die süßen Leckereien für den guten Zweck: Der Erlös soll für Ausflüge der Kita verwendet werden. „Wir freuen uns, dass so viele Besucher unsere Plätzchen gekauft haben“, sagte Kita-Leiterin Andrea Lammert.
Adventswochenende Plätzchen Fußgängerzone Innenstadt Weihnachtsmarkt Rodelbahn Plätzchensonntag WDR Brigitte Zimmermann Paderborn Höxter Label_M 80 Label_Foto Label_Zeitboost Label_Cm Ok Label_Frei Label_Gastro/Shopping Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das war super“: Rodelbahn in Höxters Innenstadt ist ein echter Hit25 Meter lang, fünf Meter hoch: Die Rodelbahn in der Fußgängerzone von Höxter begeistert die kleinen Besucher.
Weiterlesen »
Huxarium Gartenpark: Verkauf der Dauerkarten für Höxters Kleinod startetBis kurz vor Weihnachten sind die Saisonkarten für den Gartenpark zehn Prozent günstiger. Auch beim Schollenzauber am 17. November sind sie erhältlich.
Weiterlesen »
Mobiler Blitzer in Höxters Nachbarkreis spült eine halbe Million Euro in die Kasse„Holga“ soll in Holzminden dabei helfen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dabei musste der mobile Blitzeranhänger auch einiges über sich ergehen lassen.
Weiterlesen »
Vandalismus: Beleuchtete Pferde in Höxters Innenstadt in der ersten Nacht beschädigtUnbekannte hatten auf dem Höxteraner Marktplatz ein Metall-Pferd umgeworfen.
Weiterlesen »
Höxters widersprüchliche Persönlichkeit wird 150 Jahre altFriedrich W. Bratvogel war stellvertretender Bürgermeister in Höxter. Wie umgehen mit einer Persönlichkeit, die in der Nazi-Zeit mehr als nur Mitläufer war?
Weiterlesen »
Geschäftsaufgaben und Vandalismus: Wie steht es um Höxters Innenstadt?Ein Einzelhandelsexperte stellt klar, dass die Handlungsmöglichkeiten der Kommunen begrenzt sind. Aber einige wichtige Dinge können sie in Höxter beeinflussen.
Weiterlesen »