Platzeck gibt Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Platzeck gibt Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine tritt der SPD-Politiker Matthias Platzeck vom Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums zurück. 'Den Völkerrechts- und Kulturbruch, den der russische Präsident mit dem Überfall auf das Nachbarland, auf die Ukraine, befohlen hat, habe ich nicht für möglich gehalten', erklärte der frühere Ministerpräsident Brandenburgs am Dienstag. 'Unzählige Menschen müssen jetzt leiden, die Welt ist noch gefährlicher geworden als vorher. Für meine Fehleinschätzung übernehme ich die Verantwortung. Ich hätte es klarer sehen können, klarer sehen müssen.'

Matthias Platzeck, ehemaliger Ministerpräsident von Brandenburg, spricht bei einer Pressekonferenz.Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine tritt der SPD-Politiker Matthias Platzeck vom Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums zurück.

Platzeck, der von 2005 bis 2006 auch SPD-Vorsitzender war, leitete das Deutsch-Russische Forum seit 2014 ehrenamtlich. Es will das gegenseitige Verständnis und friedliche Zusammenleben zwischen Deutschland und Russland fördern. Dazu gibt es unter anderem regelmäßige Treffen, Austauschprojekte, Städtepartnerschaften, Young-Leader-Seminare und Sprachwettbewerbe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Platzeck gibt Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums aufPlatzeck gibt Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums aufAls Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine tritt der SPD-Politiker Matthias Platzeck vom Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums zurück.
Weiterlesen »

Nord Stream 2-Betreibergesellschaft ist zahlungsunfähigNord Stream 2-Betreibergesellschaft ist zahlungsunfähigDie Betreibergesellschaft des deutsch-russischen Pipeline-Projekts hat allen Mitarbeitern gekündigt. Wenig später gaben die Schweizer Behörden die Insolvenz bekannt.
Weiterlesen »

'Keine Plattform für Desinformation': Mehr als 140 UN-Diplomaten verlassen bei Lawrow-Rede den Saal'Keine Plattform für Desinformation': Mehr als 140 UN-Diplomaten verlassen bei Lawrow-Rede den SaalAus Protest gegen den russischen Krieg in der Ukraine haben Diplomaten in Genf vor der Rede des russischen Außenministers Sergej Lawrow den Saal des UN-Menschenrechtsrats verlassen.
Weiterlesen »

Raumfahrt - Russisch-europäische Marsmission vorerst ausgesetztRaumfahrt - Russisch-europäische Marsmission vorerst ausgesetztDie Europäische Raumfahrtbehörde ESA stellt wegen des Einmarschs in die Ukraine ihre Zusammenarbeit mit der russischen Weltraumagentur Roskosmos auf den Prüfstand.
Weiterlesen »

Eine berüchtigte Hacker-Gruppe stellte sich voll hinter Russlands Angriff - und dürfte das nun schwer bereuenEine berüchtigte Hacker-Gruppe stellte sich voll hinter Russlands Angriff - und dürfte das nun schwer bereuenDie Hacker-Gruppe Conti erklärte ihre Unterstützung des russischen Angriffs auf die Ukraine. Nun wurde sie selbst zum Opfer eines riesigen Leaks.
Weiterlesen »

Mallorca - Ukrainer versucht, Yacht eines russischen Waffenhändlers zu versenkenMallorca - Ukrainer versucht, Yacht eines russischen Waffenhändlers zu versenkenAuf Mallorca hat ein Ukrainer versucht, die Yacht seines russischen Arbeitgebers - eines Waffenhändlers - zu versenken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:46:07