Plötzlich im Rollstuhl: Das Leben einer Peitingerin steht schlagartig Kopf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Plötzlich im Rollstuhl: Das Leben einer Peitingerin steht schlagartig Kopf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Von heute auf morgen im Rollstuhl. Wie sich die Perspektive aufs Leben und die kleinen Dinge des Lebens ändert: Das hat Birgit Linke jetzt erlebt.

Die ersten Probleme tauchen auf: „Ich brauche Hilfe von vielen Händen.“ Wegen diverser Erkrankungen muss Linke eine spezielle Diät einhalten. Hinzu kommt, dass sie sich aus Überzeugung schon lange vegetarisch ernährt. „Essen auf Rädern geht schon mal nicht.“ Aufgrund ihrer speziellen gesundheitlichen Vorgeschichte benötigt sie Gemüse klein geschnitten. Über den Tag verteilt. Acht mal. Auch dafür gibt es noch keine Lösung.

Und dann der Ärger mit der Krankenkasse. Mit Verträgen, von Sanitätshäusern. Streit über Inkontinenzeinlagen. Birgit Linke hat zwar ihr Leben lang gearbeitet. Aber reich ist sie nicht. Der ohnehin schon schwere Schicksalsschlag, den sie so ergeben annimmt: Er kostet sie nicht nur Nerven, sondern auch Geld. Bei allem Blick nach vorne, bei aller Ergebenheit im eigenen Schicksal, schafft es die Seniorin an dieser Stelle nicht mehr, die Tränen zurückzuhalten.

Zum Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Michael hat eine Peitingerin, die Linke nur flüchtig kennt, sie abgeholt und hingebracht. Im eiskalten Kirchenschiff hat eine freundliche Frau die Seniorin im Rollstuhl an die Kerzen geschoben, „die haben mir Wärme abgegeben“. Doch damit nicht genug: Die Helferin zieht ihren eigenen Parka aus und legt ihn über die Beine von Linke. Ein Mann holt eine Fleecedecke aus dem Auto. „Ich war zugedeckt, mir war warm.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Kriegserinnerungen: »Und dann ist dieses Leben plötzlich ausgelöscht, einfach so«(S+) Kriegserinnerungen: »Und dann ist dieses Leben plötzlich ausgelöscht, einfach so«Eine junge Frau wirft an Heiligabend 1941 einen geschmückten Weihnachtsbaum auf den Turm des U-Bootes, mit dem ihr Verlobter ausläuft. Beide hoffen, dass sie sich wiedersehen.
Weiterlesen »

Rolf Zuckowski über seine Hits und sein Leben: 'Wir leben Kindern vieles vor'Rolf Zuckowski über seine Hits und sein Leben: 'Wir leben Kindern vieles vor'Mit der Musik von Rolf Zuckowski sind viele aufgewachsen – auch mit seinem 'Weihnachtsbäckerei'-Hit. Nun spricht der 75-Jährige über einen letzten großen Traum.
Weiterlesen »

eine organspende hat bärbel fangmann vor 28 jahren das leben geretteteine organspende hat bärbel fangmann vor 28 jahren das leben gerettet'Ich habe dieses Geschenk in tiefer Dankbarkeit angenommen', sagt Bärbel Fangmann. Die Bremerin lebt dank einer Organspende. 'Ich habe das Gück, weiter leben zu dürfen.' Das ist ihre Geschichte.
Weiterlesen »

Ermittlungen gegen Ex-Senatorin Kalayci: „Das steht für das jahrzehntelange System der SPD in Berlin“Ermittlungen gegen Ex-Senatorin Kalayci: „Das steht für das jahrzehntelange System der SPD in Berlin“Gegen Berlins frühere Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) wird wegen Korruptionsverdachts ermittelt. Rot-Grün-Rot hält sich mit Kritik zurück, die Opposition wird deutlicher.
Weiterlesen »

Entwaffnend: Das ist das Wort für die Weihnachtssehnsucht 2022Entwaffnend: Das ist das Wort für die Weihnachtssehnsucht 2022Heribert Prantl: Nicht Götter gilt es zu ehren, nicht Werte zu schützen, nicht Ideologien zu retten. Zu ehren, zu retten und zu schützen ist das Kind, das da liegt und schreit. Es ist entwaffnend. Das ist das Wort für die Weihnachtssehnsucht 2022. SZPlus
Weiterlesen »

Rückblick: Das war das Autojahr 2022Rückblick: Das war das Autojahr 2022Im Jahr 2022 regierten wichtigere Themen als das Automobil, von Corona über die Energiekrise bis zum Ukraine-Krieg. Doch das Autojahr 2022 hielt einige Überraschungen parat. FOCUS Online zeigt die Highlights.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:21:21