Ein Leben lang geschuftet – und dann endlich Zeit für sich! Während die Rente für einige endlich Freiheit bedeutet, lässt sie andere in ein Loch fallen.
Ein Leben lang geschuftet – und dann endlich Zeit für sich! Während die Rente für die einen die langersehnte Freiheit bedeutet, lässt sie andere in ein tiefes Loch fallen. Auch, weil man in der Regel im Übergang in den Ruhestand oft auf sich allein gestellt ist. Die Folge: Viele wissen ihren Alltag nicht mehr richtig zu gliedern. Dann landet man in einer Identitätskrise und stirbt laut Studien sogar früher.
“ Die Folge ist die Frage nach der eigenen Identität: Wer bin ich ohne mein Firmenauto, meinen Firmenschlüssel und meine Rolle?Hinzu kommt: Männern – vor allem in der aktuellen Rentnergeneration – fällt es schwerer, darüber zu sprechen, was sie emotional bewegt, machen Sorgen und Kummer lieber mit sich selbst aus. „Genau hier lauert die Falle“, warnt die Familienberaterin.
Alter Autorin: Anna Kriller Ruhestand Ems_Lifestyle_Leben
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Netto-Rente: Was bleibt von 2000 Euro Rente übrig?2000 Euro Rente klingt viel, aber das bekommen Rentner nicht ausgezahlt, da noch Steuern und Abgaben von der Rente abgehen. Aber was bleibt von 2000 Euro Rente übrig?
Weiterlesen »
Rente: So hoch ist die Rente, wenn man nie gearbeitet hatWer nie gearbeitet hat, hat auch nie in die Rentenversicherung eingezahlt. Doch wie hoch fällt dann die Rente aus? Wir haben die Informationen zusammengefasst.
Weiterlesen »
Rente: Kann man mit einer Schwerbehinderung früher und abschlagsfrei in Rente gehen?Ab wann können arbeitstätige Menschen mit Schwerbehinderung in Rente gehen, ohne dass es Abzüge gibt? Das lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Rente berechnen: Mit dieser Formel wissen Sie, wie hoch Ihre Rente ausfälltWie viel Rente bekomme ich später einmal? Diese Frage ist eine der wichtigsten, wenn es um das Thema Ruhestand geht. Mit der Rentenformel lässt sich das grob berechnen.
Weiterlesen »
Rente mit Schwerbehinderung: Wann kann man in Rente gehen?Schwerbehinderte Menschen können früher in Rente gehen, müssen aber teilweise mit Abschlägen rechnen. Alle Informationen dazu finden Sie im Artikel.
Weiterlesen »
Rente: Welcher Jahrgang bekommt die niedrigste Rente?Das Rentenniveau in Deutschland sinkt bereits seit Jahrzehnten. Welcher Jahrgang die niedrigsten Renten zu erwarten hat, lesen Sie hier.
Weiterlesen »