2024 ist bisher vor allem das Jahr der Rüstungsaktie Rheinmetall. Doch in Deutschland gibt es noch weitere Wettbewerber, die ebenfalls von den weltweiten Aufrüstungsplänen profitieren.
2024 ist bisher vor allem das Jahr der Rüstungsaktie Rheinmetall. Doch in Deutschland gibt es noch weitere Wettbewerber, die ebenfalls von den weltweiten Aufrüstungsplänen profitieren. Ein Titel schlägt dabei jetzt mit einer Ankündigung Wellen.nicht vorbei. Mit einem bisherigen Jahresplus von um die 80 Prozent zählt der Titel zu den erfolgreichsten Wertpapieren im DAX.
Mittlerweile hat sich aber etwas Ernüchterung eingestellt, denn wie in den Hochphasen zuvor folgten auf eine Rally immer wieder starke Gewinnmitnahmen, die die Rheinmetall-Aktie auf um die 500 Euro drückten. Anleger sind da womöglich auf der Suche nach Alternativen, die es in Deutschland ja durchaus gibt.in der Rüstungsbranche noch ein sehr junger Teilnehmer, hat aber schon ambitionierte Ziele.
Kann Renk ein ernsthafter Konkurrent für Rheinmetall werden? Zumindest die Umsatzziele versprechen viel. Dazu muss aber auch gesagt werden, dass Rheinmetall seinen Umsatz in den kommenden Jahren jedes Jahr um satte 40 Prozent steigern möchte. Das scheint für Anleger doch attraktiver, wenn es denn so kommt. Mit dem Auf und Ab bei Rüstungsaktien haben zudem beide Papiere zu kämpfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Plus 15% jedes Jahr: Sticht diese deutsche Rüstungsaktie den Platzhirsch Rheinmetall aus?2024 ist bisher vor allem das Jahr der Rüstungsaktie Rheinmetall. Doch in Deutschland gibt es noch weitere Wettbewerber, die ebenfalls von den weltweiten Aufrüstungsplänen profitieren. Ein Titel schlägt
Weiterlesen »
Rheinmetall unter Druck an der Börse: DANN sollten Sie die Rüstungsaktie auf keinen Fall kaufenTrotz voller Auftragsbücher und positiver Kommentare von Experten rutscht die Rheinmetall-Aktie ab. Das Phänomen ist nicht neu und sagt Anlegern etwas darüber, wann sie bei dem Rüstungspapier einsteigen
Weiterlesen »
Rheinmetall unter Druck an der Börse: DANN sollten Sie die Rüstungsaktie auf keinen Fall kaufenTrotz voller Auftragsbücher und positiver Kommentare von Experten rutscht die Rheinmetall-Aktie ab. Das Phänomen ist nicht neu und sagt Anlegern, wann sie bei dem Titel einsteigen sollten.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Analyse: DZ BANK stuft Rheinmetall-Aktie mit Kaufen einDZ BANK hat eine eingehende Analyse der Rheinmetall-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie minimal schwächer: Polen sagt Rheinmetall-Munitionsdeal abDie polnische Regierung hat einen im Jahr 2022 an den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall vergebenen Munitionsauftrag im vergangenen Jahr gekündigt.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie unbewegt: Polen sagt Rheinmetall-Munitionsdeal abDie polnische Regierung hat einen im Jahr 2022 an den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall vergebenen Munitionsauftrag im vergangenen Jahr gekündigt.
Weiterlesen »