Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Warum ist das so teuer? Butter, Zucker oder Gemüse: Die Lebensmittel preise sind seit 2021 insgesamt um 33 Prozent gestiegen, während die Gesamtinflationsrate bei 20 Prozent liegt. Dabei wird die Teuerung immer durch steigende Produktionskosten erklärt. Tatsächlich lässt sich aber nur erahnen, wie genau die Lebensmittel preise in Deutschland entstehen.
In anderen europäischen Ländern gibt es Preisbeobachtungsstellen, die Preise und Kosten vom Acker bis zum Supermarktregal erfassen. Ein Gutachten im Auftrag des Verbraucherzentrale-Bundesverbands zeigt: Eine solche Überwachung der Lebensmittelpreise ist auch in Deutschland machbar. Der vzbv hatte dazu eine Studie bei der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft in Auftrag gegeben.
Verbraucher & Service Lebensmittel Deutschland Ramona Pop Inflation Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Plus 33 Prozent seit 2021: Verbraucherzentrale fordert Überwachung der LebensmittelpreiseMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Digitalisierung : TK: Zahl der Videosprechstunden seit 2021 um 40 Prozent gesunken576.000 Videosprechstunden registrierte die Techniker Krankenkasse im vergangenen Jahr - nur noch etwa halb so viele wie im Coronajahr 2021.
Weiterlesen »
Rückgang auf 2,9 Prozent: US-Inflation fällt auf niedrigste Rate seit März 2021Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Deutsche Verbraucherpreise: Inflation sinkt erstmals seit März 2021 unter 2 Prozent© Foto: Christoph Soeder/dpa - dpa-BildfunkDie Inflationsrate in Deutschland ist im August deutlich auf 1,9 Prozent gesunken, nach 2,3 Prozent im Vormonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in einer
Weiterlesen »
Inflation sinkt erstmals seit März 2021 unter 2 ProzentDie Inflationsrate in Deutschland ist im August deutlich auf 1,9 Prozent gesunken, nach 2,3 Prozent im Vormonat.
Weiterlesen »
BVB-Aktie im Plus: Zwayer zurück in Dortmund - erster Einsatz seit Dezember 2021Erstmals seit über zweieinhalb Jahren pfeift FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer wieder ein Bundesliga-Spiel von Borussia Dortmund.
Weiterlesen »