PCGH Plus: Für unseren Traum des perfekten Steam Decks haben wir dem tragbaren Rechner eine mobile Custom-Wasserkühlung verpasst. hardware gaming
Sie haben sich doch sicher auch schon einmal gefragt, ob man nicht Handheld Geräte wie Switch, PSP und Co, mit Wasser kühlen kann. Das würde zwar keinen Sinn ergeben, cool wäre es aber allemal. Der neueste Streich von Valve in Form des Steam Decks hat auch bei uns den Gedanken an diese verrückte Idee erneut aufleben lassen. Ein Handheld PC mit einer Wasserkühlung, das wäre etwas ganz Besonderes.
Natürlich soll es bei dem Projekt aber nicht nur um eine Spielerei in Form einer mobilen Wasserkühlung gehen. Bei sommerlichen Temperaturen ist die originale Kühlung des Steam Decks durchaus überfordert und sorgt durch den unterdimensionierten Kühler und den lauten Lüfter für ein unangenehmes Spielerlebnis. Und das ist alles, was wir als Begründung benötigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
[PLUS] Praxis: Subtimings bei DDR4-RAM für Ryzen 5000 optimierenPCGH Plus: Wir zeigen, was mit einem Ryzen-5000-System samt DDR4-Speicher im Bereich RAM-Tuning möglich ist. hardware gaming
Weiterlesen »
Plus Size Mode-Trends 2022: Diese Styles sind gerade angesagtFrauen mit Kurven müssen sich nicht verstecken. Mit den aktuellen Plus Size Mode-Trends 2022 lassen sich weibliche Rundungen gekonnt in Szene setzen.
Weiterlesen »
Gaspreisbremse: Einmalzahlung plus gedeckelte PreiseDie Expertenkommission der Bundesregierung hat ein Stufenmodell zur Entlastung der Gaskunden vorgeschlagen. Es ist nur ein Entwurf, über den die Politik noch entscheiden muss. Doch es gibt bereits erste Kritik. Mehr dazu 👇 Gaspreisbremse
Weiterlesen »
Stellantis-Aktie im Plus: Opel ruft mehr als 200.000 Fahrzeuge zurückDer Autobauer Opel ruft weltweit mehr als 204.000 Exemplare des Modells Corsa zurück.
Weiterlesen »
Dax-Marktbericht: Dax jetzt deutlicher im Plus trotz Zins- und KonjunktursorgenDie Aktienmärkte starteten zuerst schwächer, drehten gegen Mittag aber ins Plus. So konnte sich der Dax um 0,64 Prozent bis auf 12.350 Punkte hochkämpfen und der EuroStoxx 50 pendelt um die Nullinie, holte seine Verluste des Morgens aber wieder auf.
Weiterlesen »