Die STIKO empfiehlt für Senioren und chronisch Kranke ab sofort den 20-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoff und nicht mehr den Polysaccharidimpfstoff. Der Impfkalender wurde aktualisiert.
© InsideCreativeHouse / stock.adobe.comAb sofort soll für Pneumokokken-Standardimpfungen bei Erwachsenen nur noch der 20-valente Konjugatimpfstoff verwendet werden und nicht mehr der 23-valente Polysaccharidimpfstoff . Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlungen entsprechend aktualisiert . Konkret betrifft die neue Empfehlung den Impfschutz beiErwachsenen mit Grunderkrankungen . Hier entfällt auch die bisher empfohlene sequenzielle Impfung für Hochrisikogruppen.
Bei PCV20 sei von einem ähnlichen Sicherheitsprofil wie bei den bisher empfohlenen PCV13 oder PPSV23 auszugehen. mit PCV20 würden 3.556 IPD, 8.889 NBBP und 1.625 Todesfälle verhindert. Dies ergibt eine NNV von 301, um eine Hospitalisierung zu verhindern, und eine NNV von 2.308, um einen Todesfall zu verhindern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder und Erwachsene demonstrieren für fahrradfreundlichere Stadt: Auf dem Drahtesel für mehr Fahrradsicherheit in MerzigFür mehr Sicherheit von Fahrradfahrern im Straßenverkehr – vor allem von Kindern – gingen am Sonntag knapp 60 Demonstrierende in Merzig auf die Straße.
Weiterlesen »
Nach Gruppenvergewaltigung in Italien: Polizei nimmt sieben Minderjährige und zwei Erwachsene festIn einem Sportzentrum in Caivano waren Ende August zwei Mädchen vergewaltigt worden. Die neun festgenommenen Jugendlichen sollen die Tat mit ihren Handys gefilmt haben.
Weiterlesen »
Fahrradtraining für erwachsene Frauen: Freiheit auf zwei RädernFahrradfahrende werden Teil der Stadtcommunity, aber nicht alle fahren seit ihrer Kindheit. Ein Verein vernetzt Frauen, die es lernen wollen.
Weiterlesen »