Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Bis zur Kommunalwahl am 9. Juni fragen wir Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
in Potsdam berichten Wählerinnen und Wähler aus verschiedenen Stadtteilen, ohne Parteimitgliedschaft oder Amt, was sie von der neuen Stadtverordnetenversammlung erwarten. Heute:Anfang dieses Jahres gegen die AfD protestiert
, weil Vertreter zusammenkamen und besprachen, wie von ihnen nicht geduldete Bürger mit oder ohne deutsche Staatsangehörigkeit des Landes gedrängt werden könnten. So einer Bewegung kann und muss, meiner Meinung nach, die zukünftige Stadtverordnetenversammlung aktiv entgegenwirken. Ein Stadtverordneter aus Wiesbaden meinte einmal in der „Hessenschau“: „Wir machen Demokratie vor Ort und gestalten unser eigenes Umfeld mit.
Sie soll gestalten und der anderen Leben missachtenden, unwissenden Sicht etwas entgegensetzen. Potsdam ist Vielfalt, es lebt davon. Diese andere Menschen nicht achtende Sicht vertritt ebenso Meinungen, die eine Inklusion als nicht nötig, unwichtig, unmöglich, zu teuer sehen. Aber Potsdam inkludiert Menschen mit Behinderungen. Auch in dieser Hinsicht kann die zukünftige Stadtverordnetenversammlung aktiv werden.
Das Leben in Potsdam ist anstrengend für mich. Ich mag in meiner Stadt Potsdam zu leben. Für eine Person mit Halbseitenlähmung, wie ich sie habe, ist vieles in der Stadt jedoch schwierig zu meistern, aber ich schaff’s. Viele Millionen Euro werden beispielsweise für ein Kirchenprojekt ausgegeben, doch Defizite in der Stadt Potsdam, die ein Mitleben von vielen Mitmenschen mit körperlichen Einschränkungen ermöglichen würden, werden nicht investiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PNN-Serie „Wählerwille“: Jutta Michelsen: „Klimaneutralität muss oberstes Ziel sein“Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragt die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Weiterlesen »
PNN-Serie „Wählerwille“: Angelika Budnick: „Bezahlbare Wohnungen auch für Rentner“Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Weiterlesen »
PNN-Serie zur Kommunalwahl in Potsdam: CDU will Lücken bebauen und mehr ParkplätzeWohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: Die CDU.
Weiterlesen »
PNN-Serie zur Kommunalwahl in Potsdam: Linke für Milieuschutz und fahrscheinlosen NahverkehrWohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: Die Linke.
Weiterlesen »
PNN-Serie zur Kommunalwahl in Potsdam: Grüne wollen Tempo 30, fossilfreie Energie und KlimaschutzWohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: die Grünen.
Weiterlesen »
Timo Glock: Dem Timo Scheider eine reinhauenTimo Glock gehört ohne Frage den zu den Typen der DTM. Seit er im Tourenwagen sitzt, kämpft er nicht nur um Siege. Sondern denkt intensiv über die Zukunft der Serie nach.
Weiterlesen »