Der Ärztetag hat einen Antrag zum Schutz von Kinderrechten im Krieg verabschiedet. Was drinsteht und was Kolleginnen und Kollegen konkret tun können, erzählt BVKJ-Präsident Dr. Michael Hubmann im Podcast.
Der 128. Deutsche Ärztetag hat am Freitagnachmittag in Mainz hat einen besseren „Schutz der Kinder und ihrer Rechte im Krieg“ gefordert . Zugestimmt haben 167 von 171 Delegierten. Eingebracht wurde der Antrag von Dr. Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen , und Kollegen. Irritierend: In der thematisch sortierten Antragsberatung am Freitag wurde er zunächst unter „Weiteres“ eingeordnet und zunächst nicht unter „Menschenrechte“.
Wenn jemand überhaupt keine Chance hat, sich zu wehren, dann sind es die Kinder.“Der Deutsche Ärztetag appelliert an die internationale Gemeinschaft, stärker zusammenzuarbeiten. Hubmann betont im Gespräch die Notwendigkeit, auf die aktuellen Missstände aufmerksam zu machen: „Die Mehrzahl der Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine wurde im letzten halben Jahr attackiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Als Schutz vor ukrainischen Drohnen: Russland setzt offenbar einen „Schildkröten-Panzer“ einIm Internet kursieren Aufnahmen eines mutmaßlich russischen Kampfpanzers mit angebautem Stahldach. Ukrainische Drohnenangriffe führen auf russischer Seite offenbar zu ausgefallenen Improvisationen.
Weiterlesen »
Europaparlament will Antibiotika-Resistenzen stärker bekämpfenDas Europäische Parlament will zum Schutz von Menschenleben einen besseren Umgang mit Antibiotika erreichen.
Weiterlesen »
Zehntausende Anrufe: Hilfe-Telefon bei sexuellem MissbrauchDie Missbrauchsbeauftrage Kerstin Claus fordert einen umfassenderen Schutz für Kinder (Archivbild).
Weiterlesen »
Göring-Eckardt: Polizei räumt mögliche Defizite einBundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt fordert einen besseren Schutz für politische Veranstaltungen.
Weiterlesen »
„Man muss wachsam sein“: Bas lässt zum Schutz vor Extremisten verschärfte Sicherheitsregeln für Bundestag prüfenIm März war bekannt geworden, dass die AfD-Fraktion mehr als 100 Rechtsextremisten beschäftigt. Deshalb werden nun verschärfte Sicherheitsregeln für den Bundestag geprüft.
Weiterlesen »
Schutz von Mietern: Scholz bringt Minimallösung auf den WegDie Ampel-Koalition will die Mietpreisbremse verlängern. Doch andere Instrumente für mehr Mieterschutz sind weiter blockiert.
Weiterlesen »