Podcast: Calmund über Transfererfolge und Flops bei Bayer – Kaká „hätten wir riskieren müssen“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Podcast: Calmund über Transfererfolge und Flops bei Bayer – Kaká „hätten wir riskieren müssen“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Transfermarkt
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Heute startet die neue Staffel des Transfermarkt-Podcasts Done Deals! 🤩 Zu Gast ist Reiner Calmund, der mit max_ropers über Werkself-Transfers wie Zé Roberto und Michael Ballack oder über den gescheiterten Deal mit Kaká spricht! 🎙

Vorangegangen waren Ankündigungen von Bayer, bei einer weiteren Saison ohne Europapokal – Leverkusen wäre in der Vorsaison beinahe abgestiegen – Einsparungen vornehmen zu müssen. Dann die Erleichterung bei den Mitarbeitern, die ihren Job behalten konnten.

„Da war deutlich Dankbarkeit zu spüren“, erinnert sich Calli, der an dem Abend nicht mehr mitfeierte, sondern nach Hause zu seiner Frau fuhr, um ihr zu sagen, dass er seinen Bayer-Posten aufgeben werde. „Ich habe ihr gesagt, ich mache Schluss. Die hat das nicht geglaubt, weil ich es schon mehrere Male gesagt hatte . Es war ein guter Zeitpunkt. Es gab mit Bayer ein paar unschöne Sachen, die ich nicht toleriert habe, aber wir hatten ein sehr gutes Verhältnis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Transfermarkt /  🏆 37. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Erfinder des Flops: Dick Fosbury gestorbenMit seiner Technik hat er den Hochsprung revolutioniert. Dick Fosbury gewann 1968 mit dem Flop olympisches Gold. Nun ist der Leichtathlet gestorben.
Weiterlesen »

Vor dem Umbruch: Bayer 04 trennt sich von 'Perlentaucher' SteidtenVor dem Umbruch: Bayer 04 trennt sich von 'Perlentaucher' SteidtenBayer 04 hat sich von Tim Steidten getrennt. Der 43-Jährige, den Geschäftsführer Simon Rolfes 2019 von Werder Bremen nach Leverkusen lotste, war beim derzeitigen Tabellenneunten als Manager Sport ein entscheidender Impulsgeber für die Zusammenstellung des Kaders.
Weiterlesen »

Europa League: Bayer-Stürmer fehlt in Budapest: Neuer Rückschlag für SchickEuropa League: Bayer-Stürmer fehlt in Budapest: Neuer Rückschlag für SchickBayer Leverkusen muss auf Patrik Schick und Karim Bellarabi bei Ferencvaros Budapest verzichten.
Weiterlesen »

Europa League: Budapest-Kenner Peter Stöger warnt: „Bayer muss durch die Hölle!“Europa League: Budapest-Kenner Peter Stöger warnt: „Bayer muss durch die Hölle!“Ex-Ferencvaros-Trainer Peter Stöger warnt Bayer Leverkusen vor der hitzigen Atmosphäre in Budapest.
Weiterlesen »

Steidtens Abgang: Die Gründe für den PaukenschlagSteidtens Abgang: Die Gründe für den PaukenschlagBayer 04 hat sich von Kader-Manager Tim Steidten getrennt. Aber wo liegen die Gründe? Der 43-Jährige soll seine Ambitionen auf einen Posten als Sportdirektor und damit einen Wechsel vehement vorangetrieben haben. Dies kam beim Klub nicht gut an, der sich zum Handeln gezwungen sah.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:14:04