Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Batteriezellen sind der Antrieb des Elektrozeitalters, ohne sie läuft nichts im E-Auto. Doch anders als bei grummelnden V8-Verbrenneraggregaten oder sparsamen Dreizylinder-Motörchen ist Europa bei der Zukunftstechnologie weitgehend blank., ein ehemaliger Tesla-Manager, zusammen mit einem Partner das schwedische Start-up Northvolt. Der asiatischen Übermacht auf dem Markt der Batteriezellen wollte Carlsson mit seiner Firma etwas entgegensetzen.
Der Aufbau lief rasant: Bis heute sammelte Northvolt 13 Milliarden Euro von seinen Geldgebern ein. Carlsson ließ ein erstes Werk in Schweden bauen und plant weitere Zellfabriken, etwa in Deutschland und Kanada. Doch der Anlauf nahe dem Polarkreis, in Skellefteå, ist schwieriger als geplant. Mit Ein Scheitern von Northvolt? Kann sich die europäische Autoindustrie nicht leisten. »Sonst wird Europa bei der Batteriezelle komplett abhängig von China«, sagt ein Automanager.
Wie ist der Stand bei Northvolt und warum ist das schwedische Unternehmen, das bisher nur Verluste einfährt, so wichtig für Europas Zukunft in der Autoindustrie?jede Woche über die exklusiven Erkenntnisse der Redaktion zu einem für die deutsche Wirtschaft entscheidenden Thema. Sie können den Podcast über manager-magazin.
Unternehmen Podcasts Vom SPIEGEL
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
Rotlicht-Podcast der ARD sorgt für KopfschüttelnDer NDR will einen „Rotlicht-Podcast“ produzieren – anscheinend mit dem Ziel, das Thema Prostitution zu normaliseren.
Weiterlesen »
'iPhone 17 Slim': Warum das übernächste iPhone spannender wird als das nächsteApple plant für die 2025er iPhones angeblich größere Umbauten. Dabei geht es um das Grundgehäuse, aber auch um die Kameras.
Weiterlesen »
Warum Sie mit diesem ETF beim Thema KI schlauer als andere Anleger sindInvestieren Sie in KI mit dem Xtrackers AI & Big Data ETF für breite Marktchancen bei niedrigen Kosten.
Weiterlesen »
Die Lage: Inside Austria: Warum Österreichs Sozialdemokraten am Thema Migration verzweifelnMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gewitter oder vereinzelter Sonnenschein - Das bedeutet das Wetter für das Public Viewing in NürnbergNürnberg - Die zweite Partie des DFB-Teams bei der Europameisterschaft steht heute Abend an. Doch wie es aussieht, meint es der Wettergott mit Fußballfans nicht gut - doch in Franken könnte er ein Auge zudrücken.
Weiterlesen »