Warum es dem HSV zwischen 2005 und 2015 trotz klangvoller Verpflichtungen nicht gelang, sich unter den Top-Teams der Bundesliga zu etablieren, diskutieren TM-Host max_ropers & chrrkr von Calcio Berlin in der neuen Folge DoneDeals! 🎧🔥👇
Wenn es eines gebraucht hat dann bitte nochmal die Geschichte des HSV neu aufgerollt. Gibt ja nicht schon genug Bücher und Berichte darüberFrüher haben die Stars von morgen noch einen Zwischenschritt eingelegt bei einem Mittelklasse Verein und sich dort gesteiegert. Diese Spieler waren auch für normale Vereine finanzierbar.
Heute wechseln die spieler mit 18 gleich zu einem Top Verein und die meisten können sich nicht durchsetzten und wundern sich später wieso sie nie Weltklasse geworden sind. Für Mittelklasse Vereine sind diese Spieler heute aber auch nicht mehr finanzierbar. Fußball hat sich extrem ins negative gewannt. Nur Vereine die Fremd finanziert werden können auf dauer mithalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Folge Viererkette: Drei faule Eier gegen Köln und Ärger um PepiAutsch, FCA: Gegen Köln setzt es eine Pleite, Rekordtransfer Ricardo Pepi probt aus den Niederlanden den Aufstand. Darüber sprechen in der neuen Folge des FCA-Podcasts Viererkette Andrea Bogenreuther, robertgoetz3 und FlorianEisele81.
Weiterlesen »
Chinesische Beteiligung am Hamburger Hafen könnte kippenDie Bundesregierung stuft das Container-Terminal Tollerort nun doch als kritische Infrastruktur ein. Der geplante Einstieg des Cosco-Konzerns steht damit wieder infrage. SZPlus
Weiterlesen »
Kippt nun der Deal mit China?: BSI stuft Hamburger Hafenterminal offenbar als kritische Infrastruktur einDie Beteiligung der Firma Cosco am Terminal Tollerort bezeichnen Experten seit jeher als Risiko für Deutschlands Sicherheit. Eine neue Einstufung könnte diese Bedenken noch verstärken.
Weiterlesen »
Verbindungen zum Schützenclub des Amokläufers: Hamburger Polizei ermittelt gegen Beamten der WaffenbehördePhillip F. tötete Anfang März sieben Menschen. Seine Gefährlichkeit könnte einem Hamburger Beamten aber schon zuvor bekannt gewesen sein.
Weiterlesen »