2006 hat er das Sommermärchen mitgeschrieben. Im Ringbahn-Podcast spricht Arne Friedrich über das Ausscheiden der Deutschen (ja, es war Handspiel!), sein politisches Engagement und die Frage, was von der EM bleiben wird.
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Über die Europameisterschaft 2024 sagt er: „Ich fand es war ein kurzes Sommermärchen, eine Kurzgeschichte.“ Und über Julian Nagelsmann: „Er ist der beste Trainer, den wir im Moment haben können und nicht nur als Trainer, sondern auch menschlich.“ in der Ringbahn getroffen und mit ihm über über das Ausscheiden der Deutschen , sein politisches Engagement und die Wirkungsmacht des Sports gesprochen.“, sagt Friedrich.
Warum Arne Friedrich, sich jetzt auch politisch engagiert, warum er die Nationalmannschaft im Vergleich zu Hertha immer als
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Arne Friedrich: „Fußball hat einen unfassbaren Einfluss auf die Gesellschaft“2006 hat er das Sommermärchen mitgeschrieben. Im Ringbahn-Podcast spricht Arne Friedrich über das Ausscheiden der Deutschen (ja, es war Handspiel!), sein politisches Engagement und die Frage, was von der EM bleiben wird.
Weiterlesen »
Arne Friedrich im Interview über die EM: 'Für ganz Europa ein wichtiges Turnier'Julian Nagelsmann spricht über die EM-Stimmung in Deutschland.
Weiterlesen »
DFB-Team: Arne Friedrich äußert klare Meinung zu Hummels und Neuer bei EM 20242006 gehörte Arne Friedrich zu den WM-Helden, heute ist er als Fußballbotschafter unterwegs. Im Interview spricht er unter anderem über die DFB-Wahrnehmung im Ausland und den deutschen Kader.
Weiterlesen »
Podcast 'Hinten links im Kaiser Friedrich' mit Hartwig SchepkerIm neuen Podcast ist der Chef des Bremer Rhododendronparks zu Gast. Im Gespräch geht es unter anderem um die Herausforderungen, vor denen die Anlage steht. ...
Weiterlesen »
Podcast 'Hinten links im Kaiser Friedrich' mit Florian BoehlkeIm neuen Podcast ist der Ortsamtsleiter von Burglesum zu Gast. Florian Boehlke sich sieht als Pragmatiker und will Probleme in seinem Bereich entsprechend ...
Weiterlesen »
Friedrich Merz beim Deutschen Raiffeisentag 2024: / DRV-Präsident Holzenkamp: 'Wir brauchen eine Kultur der Zusammenarbeit'Berlin (ots) - Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) fordert eine 'Kultur der Zusammenarbeit' zwischen Wirtschaft und Politik. 'Diskussions- und Lösungsvorschläge aus der Wirtschaft werden grundsätzlich
Weiterlesen »