„Heute ist Jammern gesellschaftsfähig geworden“, glaubt Richard David Precht. In seinem gemeinsamen Podcast mit Markus Lanz geht der TV-Philosoph der Frage auf den Grund, weshalb sich viele Deutsche ständig in der Opferrolle sehen. Sein Rat: weniger Selbstmitleid, mehr Engagement.
"Heute ist Jammern gesellschaftsfähig geworden", glaubt Richard David Precht. In seinem gemeinsamen Podcast mit Markus Lanz geht der TV-Philosoph der Frage auf den Grund, weshalb sich viele Deutsche ständig in der Opferrolle sehen. Sein Rat: weniger Selbstmitleid, mehr Engagement."eine Qualität der Deutschen, sich ein bisschen zu quälen".
, glaubt der Philosoph und Schriftsteller:"Heute ist Jammern gesellschaftsfähig geworden. Die Opferrolle ist die neue Heldenrolle."Im Laufe der vergangenen Jahre sei es gesellschaftlicher Konses geworden,"dass Opfersein auch anerkannt werden muss, und zwar völlig zu Recht", erklärt Precht."Jeder von uns hat irgendwann mal Mist erlebt und irgendein Trauma.
Vielen Betroffenen sei erst in der jüngeren Vergangenheit bewusst geworden, dass sie"mit all diesen Sachen eigentlich auch eine Opfergeschichte" hätten und"natürlich auch offene Ohren dafür" fänden. Doch nicht alle"Opfergeschichten" seien gleichermaßen tragisch und ernst, mahnt Precht. "Aus der völlig richtigen und berechtigten und notwendigen Aufarbeitung realer Opfer fürchterlicher Verbrechen ist irgendwann ein sich immer weiter ausbreitender Kreis geworden, der jedem die Möglichkeit gibt, sich in irgendeiner Form als Opfer zu fühlen." Die Folge sei Precht zufolge eine bedenkliche Mentalität:"Wenn du nicht Held sein kannst, kannst du immer noch Opfer sein."fest.
Die weitverbreitete Mutlosigkeit innerhalb der Bevölkerung halte Precht für besorgniserregende Entwicklung."Pessimismus ist seelische Verweichlichung", stellt er klar."Das ist Ängstlichkeit. Pessimismus hat grundsätzlich was Weinerliches." Die fehlende Hoffnung der Menschen sei häufig eine"Legitimierung gesellschaftlicher Passivität", die wiederum verhindere, dass drängende Probleme angegangen würden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Lanz und Richard David Precht: 'Lanz & Precht' erfolgreichster Podcast 2024Mit ihrem gemeinsamen Podcast erklimmen TV-Talker Markus Lanz und Philosoph Richard David Precht erstmals die Spitze der Podcast-Charts.
Weiterlesen »
Markus Lanz und Richard David Precht: 'Lanz & Precht' zum erfolgreichsten Podcast 2024 gekürtMit ihrem gemeinsamen Podcast erklimmen TV-Talker Markus Lanz und Philosoph Richard David Precht erstmals die Spitze der Podcast-Charts.
Weiterlesen »
Precht rechnet mit 'weinerlichen' Deutschen ab, Lanz nickt: 'Jeder ist ein Opfer''Heute ist Jammern gesellschaftsfähig geworden', glaubt Richard David Precht. In seinem gemeinsamen Podcast mit Markus Lanz geht der TV-Philosoph der Frage auf den Grund, weshalb sich viele Deutsche ständig in der Opferrolle sehen. Sein Rat: weniger Selbstmitleid, mehr Engagement.
Weiterlesen »
Precht wettert gegen Christian Lindners 'Ego-Trip', für Lanz ist der FDP-Chef ein 'Held'Bei „Lanz & Precht“ herrscht Uneinigkeit: Während Richard David Precht dem entlassenen Finanzminister Christian Lindner puren Egoismus vorwirft, nimmt Markus Lanz den FDP-Chef in Schutz - und bezeichnet ihn gar als Helden, der „das eigene Scheitern“ in Kauf genommen hat.
Weiterlesen »
Precht wettert gegen Lindners 'Ego-Trip', für Lanz ist FDP-Chef ein 'Held'Bei 'Lanz & Precht' herrscht Uneinigkeit. Während Richard David Precht dem entlassenen Finanzminister Christian Lindner puren Egoismus vorwirft, nimmt Markus Lanz den FDP-Chef in Schutz - und bezeichnet ihn gar als Helden.
Weiterlesen »
Precht wettert gegen Lindners 'Ego-Trip', für Lanz ist FDP-Chef ein 'Held'Bei 'Lanz & Precht' herrscht Uneinigkeit. Während Richard David Precht dem entlassenen Finanzminister Christian Lindner puren Egoismus vorwirft, nimmt Markus Lanz den FDP-Chef in Schutz - und bezeichnet ihn gar als Helden.
Weiterlesen »