heise+ | Podcast-Produktion: Hochwertige Audioaufzeichnungen kostenlos mit Zencastr heiseplus Audioaufzeichnungen
. Sie bietet einen kostenlosen "Free"-Account an, mit dem Sie nach der Onlineregistrierung sofort loslegen können. Ein kleines Hindernis: Bislang ist der Dienst nur in englischer Sprache verfügbar.
Nach dem Einloggen präsentiert Zencastr ein übersichtliches Dashboard . Möchten Sie einen Podcast starten, legen Sie ihn am besten als "Show" an und fügen dann die "Episodes" jeweils dieser Show hinzu. Um eine Aufzeichnung vorzubereiten, klicken Sie auf "+New" oben rechts, wählen "Episode" im Drop-down-Menü und drücken das überdimensionale "Record Episode"-Icon.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA fahren Produktion von Artilleriemunition hochDie ukrainischen Streitkräfte verbrauchen im Kampf gegen die russischen Invasoren große Mengen an Artilleriemunition. Doch die Nachschublager leeren sich. Das US-Militär will die Produktion von Geschossen nun massiv erhöhen.
Weiterlesen »
BMW 3.0 CSL: So irre ist die Produktion des teuersten BMW everHandarbeit pur und völliger Lackier-Wahnsinn - Wir besuchen die CSL-Manufaktur und erkennen, warum gut 750.000 Euro plötzlich gar nicht mehr so verrückt klingen
Weiterlesen »
Podcast Acht Milliarden: Wie Journalistinnen Opfer von Hass-Kampagnen werdenBegonnen hat alles mit dem Mord an der indischen Journalistin Gauri Lankesh: Recherchen der Investigativ-Redaktion Forbidden Stories zeigen, wie Journalistinnen Opfer von digitalem Hass und Verleumdung werden. Weltweit.
Weiterlesen »
taz-Podcast „klima update°“: Die Klimanews der WocheEine NGO wirft der Regierung einen zu engen Kontakt zur Gaslobby vor. Die EU-Pläne für CO2-ärmere Lkw reichen nicht für die Klimaziele.
Weiterlesen »
Podcast „Bundestalk“: Höhere Löhne gegen die Inflation?Bei der Post droht Streik. Verdi will für die Beschäftigten 15 Prozent mehr Gehalt rausholen. 2023 wird das Jahr der harten Tarifkämpfe. Geht das auf?
Weiterlesen »