Richard Seidl hat Christian Biehler zu Gast. Sie sprechen über den aktuellen Stand von Sicherheitschecks in der Entwicklung und wie sich diese umsetzen lassen.
In der aktuellen Folge des Podcasts Software Testing befassen sich Richard Seidl und IT-Sicherheitsexperte Christian Biehler mit der Bedeutung von Sicherheitstests in der Softwareentwicklung . Sicherheitstests sind nicht nur am Ende, sondern während des gesamten Entwicklungsprozesses notwendig. Das Duo geht auf verschiedene Tools wie OWASP-Zap und andere dynamische Scan-Werkzeuge ein, die dabei helfen, Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen.
Besonders interessant ist die Beobachtung, dass viele Unternehmen noch zögern, Sicherheitstests zu integrieren, da sie dies als zu kompliziert oder zeitaufwendig empfinden.Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast geladen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast Software Testing: Skills und Fähigkeiten für Software TestingIn dieser Episode spricht Richard Seidl mit Jörn Münzel und Steffen Schild über die Ausbildung, Qualifizierung und notwendige Skills für Software-Tester.
Weiterlesen »
Podcast Software Testing: Effiziente Formulartests mit AutomatisierungIn dieser Episode spricht Richard Seidl mit Lilia Gargouri und Simon Bergler über das Testen unzähliger Formular- und Feldvarianten.
Weiterlesen »
Podcast Software Testing: Testen von Embedded SystemsZusammen mit Alexander Eisenhuth spricht Podcaster Richard Seidl über die Herausforderungen und Lösungsansätze beim Testen von Embedded Systems.
Weiterlesen »
software-architektur.tv: Green Software Development mit Aydin Mir MohammadiIn Eberhard Wolffs Videocast geht es am Freitag im Gespräch mit Aydin Mir Mohammadi um das Thema grüne Softwareentwicklung.
Weiterlesen »
Automatisierte Gesichtserkennung: Datenschutzkonferenz fordert BeschränkungenDie Datenschutzkonferenz warnt vor Grundrechtsverletzungen durch automatisierte Gesichtserkennungssysteme und fordert zusätzliche Schutzmechanismen. Dem Einsatz der Systeme müssten juristisch enge Grenzen gesetzt werden.
Weiterlesen »
TikTok präsentiert neue Tools für automatisierte Performance-WerbungTikTok bringt neue automatisierte Performance-Werbelösungen auf den Markt, die Marken bei der Optimierung ihrer Kampagnen unterstützen sollen.
Weiterlesen »