Niantic hat die Funktion in Pokémon GO angepasst, aber Autor findet dies immer noch nicht ansprechend. Die Ankündigung eines neuen Items für die Funktion wird als der falsche Weg betrachtet. Es wird über die Herausforderungen und Voraussetzungen für Raids und Gigadynamax-Kämpfe diskutiert.
Pokémon GO, hat Niantic das Feature inzwischen etwas angepasst. Mich persönlich spricht es dennoch nicht an. Und die kürzliche Ankündigung eines neuen Items für die Funktion ist meiner Meinung nach ebenfalls der falsche Weg. Pokémon GO macht Raids mit einer Änderung viel besser, sagt jetzt: Ist nur ein Test. Pokémon GO: Fangt dringend Morpeko im Event, bevor es zu spät ist. Spiele r setzt in Pokémon Go mehr als 100 Bälle ein, um ein einziges Pokémon zu fangen – Fragt sich, ob es das wert war.
Pokémon-Trainer verspielt seine Chance aufs Finale der Weltmeisterschaft, „nur um ein Edgelord zu sein“. Vor Pokémon Rot & Blau und dem Anime gab es die ersten Taschenmonster in Deutschland bei einem Konsolenzubehör. Dass Niantic eine Funktion ins Spiel bringt, bei der man einige Voraussetzungen erfüllen muss, ist natürlich vollkommen legitim. Schließlich muss man Opfer bringen, wenn man der allerbeste werden will. Schließlich wird auch für die erfolgreiche Teilnahme an Raids und der Kampfliga sowie für das Besiegen der Rockets ein vernünftiges Team mit starken Pokémon benötigt. Und für die 5*-Raids braucht ihr schließlich ebenfalls weitere Trainer. Auch die Tatsache, dass die Gigadynamax-Kämpfe nur vor Ort erledigt werden können, ist an sich für mich eine legitime Entscheidung. Dies ist schließlich ebenfalls von den Crypto-Raids bereits bekannt. Doch die Kombination dieser Kriterien halte ich für kritisch. Dadurch wird ein Großteil der Spieler für diese Funktion ausgeschlossen. Spieler in ländlicheren Regionen werden mit allergrößter Schwierigkeit genügend Trainer für einen Gigadynamax-Raid finden und selbst Spieler in Großstädten können dabei Probleme haben. für Dynamax und Gigadynamax finde ich in diesem Zusammenhang ebenfalls kritisch. Dieses Item wird den Schaden eurer Dyna- und Gigadynamax-Monster für vermutlich 30 Minuten verdoppeln. Es sieht so aus, als würde dieses Item für 400 PokéMünzen beziehungsweise 3 Pilze für 1.000 PokéMünzen im Shop angeboten werden
Pokémon GO Niantic Raids Gigadynamax Trainer Kritik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pokémon TCG Pocket: Vergesst nicht die Like-Funktion, denn so kommt ihr schneller an BoosterpacksUm in Pokémon Sammelkartenspiel Pocket ein neues Pack öffnen zu können, brauchen wir vor allem Geduld. Wir können aber auch mit unseren Freunden etwas...
Weiterlesen »
Pokémon GO: Neue Änderungen in der Funktion beeinträchtigen SpielerNiantic hat kürzlich einige Features in Pokémon GO angepasst, insbesondere in Bezug auf Raids. Die Ankündigung eines neuen Items für die Funktion, die den Schaden eurer Dyna- und Gigadynamax-Monster verdoppelt, wird von den Spielern kritisiert.
Weiterlesen »
Pokémon TCG Pocket teilt erste Details zur Tausch-Funktion - und löst eine große Debatte ausDie Entwickler des Kartenspiels Pokémon Pocket verraten den Release der heißerwarteten Tausch-Funktion. Aber eine weitere Ankündigung stößt auf viel Enttäuschung in der Community.
Weiterlesen »
Deutsche Kritik am Weltverband: Die Nordische Kombination kämpft ums ÜberlebenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Google-Funktion 'Page Annotation' in der Google-App für iOS erntet viel KritikGoogle hat eine neue Funktion namens 'Page Annotation' in der Google-App für iOS eingeführt. Ohne Zustimmung der Webseite-Betreiber:innen platziert Google Links auf Websites, die Nutzer:innen zu einer Google-Suche umleiten. Diese Aktion erntet viel Kritik.
Weiterlesen »
Pokemon TCG Pocket-Spieler starten eigenes Kampfformat und schmeißen alle ex-Pokémon aus dem SpielDa Pokémon TCG Pocket nun schon einige Zeit draußen ist, haben sich die Spieler*innen eigene Regeln für die PvP-Kämpfe ausgedacht.
Weiterlesen »