Pokémon GO: Neue Feldforschungen im August 2022 – Alle Belohnungen PokemonGo
Was sind das für Forschungen?
Wenn ihr PokéStops dreht, erhaltet ihr verschiedene Feldforschungsaufgaben. Monatlich passen die Entwickler die Wahl der Aufgaben und Belohnungen für euch an, damit Abwechslung entsteht.Feldforschungen August 2022 – Übersicht Die neuen Feldforschungen gibt es wieder in den Kategorien Fangen, Werfen, Kämpfen, Ausbrüten und den anderen typischen Aufgaben.
Die Trainer aus der Community haben die neuen Forschungen zusammengetragen und öffentlich geteilt. Wir orientieren uns an der Übersicht von und zeigen euch hier die deutschen Aufgaben und Belohnungen der Feldforschungen in diesem Monat. Pokémon, die mit einem Stern markiert sind, könnt ihr als Shiny treffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pokémon GO: Rampenlicht-Stunde heute mit Hisui-Voltobal und Staub-BonusIn Pokémon GO startet heute, am 2. August, die Rampenlicht-Stunde mit Hisui-Voltobal und einem Sternenstaub-Bonus. Alle Infos dazu.
Weiterlesen »
4 Jahre nach Release fehlt Geschenken in Pokémon GO eine wichtige OptionWer Geschenke in Pokémon GO öffnet, kann sich meist über ein paar nützliche Items freuen. Doch die ewige Klickerei trübt den Spaß.
Weiterlesen »
Pokémon GO: Neue „Geschenke'-Box mit Prime bringt 38 Items – Das steckt in Paket 6In Pokémon GO steht ein neues Bundle mit 38 Items bereit, wenn ihr Amazon-Prime-Kunde seid. Wir zeigen euch, was drin ist.
Weiterlesen »
PC Game Pass: Alle neuen Spiele im August 2022Auch der August bringt neue Spiele im Xbox Game Pass für PC – unter anderem Ghost Recon und Two Point Campus. Einige dagegen verschwinden aus dem Abo.
Weiterlesen »
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im August 2022Bei Netflix gibt es im August die Gangsterkomödie 'Buba' zu sehen. Amazon zeigt 'Dreizehn Leben' und bei Disney+ läuft das Toy-Story-Spin-Off 'Lightyear'.
Weiterlesen »