Mit 'Joker' kam 2019 ein viel diskutierter Film in die Kinos. Fünf Jahre später erscheint nun ein mutiger Versuch, die umstrittene Figur des Jokers weiterzuentwickeln. Die künstlerische Vision ist einzigartig, doch nicht alle Zuschauer dürften den experimentellen Ansatz von 'Folie à Deux' schätzen.
Mit"Joker" kam 2019 ein viel diskutierter Film in die Kino s. Fünf Jahre später erscheint nun ein mutiger Versuch, die umstrittene Figur des Jokers weiterzuentwickeln. Die künstlerische Vision ist einzigartig, doch nicht alle Zuschauer dürften den experimentellen Ansatz von"Folie à Deux" schätzen.
2019 sorgte Todd Phillips "Joker" schon vor seinem Kinostart für hitzige Diskussionen. Im Zentrum der Kritik stand die vermeintliche Verherrlichung eines Amokläufers - allen voran die eskalierende Gewalt, die der gesellschaftlich isolierte und psychisch instabile Protagonist Arthur Fleck schließlich als Joker in einem Akt der Selbstermächtigung auslebt.
Mit "Joker: Folie à Deux" liefert Phillips nun nicht nur eine eindrucksvolle Fortsetzung, sondern auch eine weitere Gelegenheit, das Publikum in zwei Lager zu spalten. Die Geschichte setzt nach seiner spektakulären Mordserie des ersten Teils an: Arthur Fleck sitzt im Arkham Asylum, während vor Gericht seine mögliche Todesstrafe verhandelt wird.
Für Arthouse-Liebhaber mag die Kombination aus Psychodrama und surrealem Musical sowie der Fokus auf das Innere der Figuren in ihrer Traumwelt ein ästhetischer Hochgenuss sein - machen sie den Film doch zu einer außergewöhnlichen cineastischen Erfahrung. Und vermutlich wären ohne sie gemeinsame Szenen der Hauptdarsteller rar gewesen, schließlich sitzt der Joker im Gefängnis. Viel Raum für die Entfaltung einer Beziehung bietet dieser Umstand nicht.
Insgesamt bleibt "Joker: Folie à Deux" mutig und originell, was ihm zweifellos erneut durchwachsene Reaktionen bescheren wird. Er wagt es, Genres zu vermischen und radikale artistische Entscheidungen zu treffen. Für manche wird er als künstlerisches Meisterwerk gefeiert, für andere bleibt er ein kontroverser Film, der mehr Fragen aufwirft als beantwortet.
Film Lady Gaga DC Comics Joaquin Phoenix Batman Hollywood Thriller
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Joker 3“: Schlechte Chancen für weitere Fortsetzung – so steht es um die Zukunft von JokerNach Todd Phillips' beachtlichem „Joker“-Erfolg, bekommen wir nun die Fortsetzung zu sehen. Bekommt Arthur Fleck darüber hinaus ein drittes..
Weiterlesen »
„Joker: Folie à Deux“: Alle Infos zum Kinostart der „Joker“-FortsetzungSchon bald kehrt Joaquin Phoenix alias der Joker auf die große Leinwand zurück – diesmal in prominenter Begleitung. Alle Infos zum Kinostart..
Weiterlesen »
'Joker 2' soll sogar 'Joker' übertreffen: Mega-Kino-Start für das Sequel mit Joaquin Phoenix und Lady Gaga prophezeitSeit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um 'Star Wars' - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.
Weiterlesen »
'Joker 2' soll sogar 'Joker' übertreffen: Mega-Kino-Start für das Sequel mit Joaquin Phoenix und Lady Gaga prophezeitSeit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um 'Star Wars' - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.
Weiterlesen »
GdP unterstützt Unionsforderung nach Zurückweisung an den GrenzenBerlin - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei für den Bereich der Bundespolizei, Andreas Roßkopf, unterstützt die Forderung der Union, Flüchtlinge künftig an den Grenzen auch dann zurückzuweisen
Weiterlesen »
Ex-Verfassungsgerichtspräsident für Zurückweisungen an GrenzenBerlin - Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichtes, Hans-Jürgen Papier, fordert die Bundesregierung auf, Asylbewerber an der deutschen Landesgrenze zurückzuweisen.Zu 'Bild' (Samstagausgabe)
Weiterlesen »