Polarlichter: Im Wattenmeer sind die Chancen besonders hoch

Polarlicht Nachrichten

Polarlichter: Im Wattenmeer sind die Chancen besonders hoch
WeltallAstrologeFotograf
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Astronomen prognostizieren für 2025 besonders viele Polarlichter-Nächte in Deutschland. Doch nicht überall können Sie das Naturschauspiel auch sehen.

Für das Jahr 2025 sagen Astronomen besonders viele Polarlicht nächte in Deutschland voraus - weil der Sonnenzyklus in diesem Jahr seinen Höhepunkt erreicht. Doch nicht überall ist das Naturschauspiel zu sehen.

Die Sichtung der sogenannten Aurora borealis ist jedoch keineswegs nur Glückssache. Der Camping-Reiseanbieter Paul Camper hat ein Ranking besonders dunkler Orte erstellt, an denen Sie die höchsten Chancen auf Polarlichter haben. Für das Ranking haben sich die Reise-Experten Polarlichtersichtungen seit dem Jahr 2000 in 25 Standorten in Deutschland angeschaut und mit der aktuellen Lichtverschmutzung und Wetterbedingungen in Verbindung gesetzt.und Sternengucker an. Am Nordhimmel sind auch Polarlichter von hier aus besonders gut sichtbar.

Zusätzlich steigen die Chancen zwischen 23 und 2 Uhr nachts und natürlich dann, wenn das Wetter mitspielt. Der Himmel sollte möglichst wolkenlos sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Weltall Astrologe Fotograf Sonneneruption Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aurora borealis: Wie entstanden die seltenen blauen Polarlichter?Aurora borealis: Wie entstanden die seltenen blauen Polarlichter?Gängige Polarlichter leuchten grün, rot oder violett. Doch über Japan wurden 2024 auch blaue Lichter beobachtet. Ihrer Entschlüsselung kam die Wissenschaft einen Schritt näher.
Weiterlesen »

Polarlichter: Meisterwerke der Natur im FotowettbewerbPolarlichter: Meisterwerke der Natur im FotowettbewerbDer Wettbewerb 'Northern Lights Photographer of the Year' kürt jedes Jahr die außergewöhnlichsten Bilder des faszinierenden Lichtspektakels. In diesem Jahr wurden besonders spektakuläre Aufnahmen von Polarlichtern aus aller Welt ausgewählt. Die Wettbewerbsteilnehmer vereinten ihre Leidenschaft für die Natur und das Fotografieren, um die Schönheit dieser kosmischen Show einzufangen.
Weiterlesen »

Polarlichter in Deutschland: 2025 wird zum Ausnahmejahr für Aurora-FansPolarlichter in Deutschland: 2025 wird zum Ausnahmejahr für Aurora-FansDank der erhöhten Sonnenaktivität werden die beeindruckenden Lichter bis in unsere Breitengrade sichtbar sein. Wir zeigen die Hotspots zur Beobachtung des faszinierenden Naturphänomens — von der Nordsee bis zu den Alpen.
Weiterlesen »

7.347 Teile: BlueBrixx übertrumpft mit dem Herrenhaus des Astronomen fast alle LEGO-Sets7.347 Teile: BlueBrixx übertrumpft mit dem Herrenhaus des Astronomen fast alle LEGO-SetsEs gibt nur fünf LEGO-Sets, die mehr Bauteile haben als das große neue Klemmbaustein-Modell von BlueBrixx zum Preis von 250 Euro. Das Video stellt die Features vor.
Weiterlesen »

Natur: Vierter „Zuckerwatte“-Planet überrascht AstronomenNatur: Vierter „Zuckerwatte“-Planet überrascht AstronomenGleich vier 'zu leichte' Exoplaneten um einen Stern sind mit gängigen Modellen schwer erklärbar
Weiterlesen »

Natur: Astronomen finden frühesten Zwilling der MilchstraßeNatur: Astronomen finden frühesten Zwilling der MilchstraßeWas 'Firefly Sparkle' über die ersten Anfänge unserer Heimatgalaxie verrät
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:19:44