Derzeit brodelt es auf der Sonne, sie hat mehrere Sonnenstürme Richtung Erde geschickt. Am Freitagabend waren deshalb über der Region Polarlichter zu sehen.
Derzeit brodelt es auf der Sonne , sie hat mehrere Sonne nstürme Richtung Erde geschickt. Am Freitagabend waren deshalb über der Region Polarlichter zu sehen. Polarlichter zu sehen. Experten hatten bereits angekündigt, dass Sichtungen in Nordrhein-Westfalen am Freitag- und Samstagabend möglich sein würden.
Ursache sind Sonnenstürme, die auf das Magnetfeld der Erde treffen. Die Ursprungsregion der Sonnenstürme - ein großer Sonnenfleckcluster - wandert auf der Sonne durch die Sonnendrehung von der Erde weg. Der Sonnenfleckcluster ist etwa 16-mal so groß wie der Durchmesser der Erde, teilten Experten der US-Wetterbehörde NOAA am Freitag mit.Die Sonne durchlebt einen etwa elf Jahre währenden sogenannten Sonnenfleckenzyklus mit Phasen schwacher und starker Aktivität.
Kleve Experten Erde Sonne Sonnenfleckcluster Sonnenstürme Aktivität Sonnensturm Sonnendrehung Sonnenfleckenzyklus Flecken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bergahorn ist giftig für Pferde - mehrere Tiere im Kreis Kleve verendetDie Kreiszüchterzentrale in Kleve schlägt Alarm. Denn Züchter haben ihr mitgeteilt, dass einige Pferde und auch deren Fohlen an einer sporadisch auftretenden Muskelerkrankung verendet sind.
Weiterlesen »
Kreis Kleve: Drei Viertel der arbeitslosen Frauen ohne AusbildungAus den neuen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit geht hervor, dass 80 Prozent der Teilzeitbeschäftigten Frauen sind. Fast zwei Drittel der arbeitslosen Frauen haben keinen Berufsabschluss. Das sagt Barbara Ossyra von der Arbeitsagentur in Wesel.
Weiterlesen »
Naturschutz: Kreis Kleve bewirbt sich vorerst nicht um NationalparkKleve (lnw) - Der Kreis Kleve am Niederrhein wird sich erstmal nicht als Standort für einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen bewerben. Der
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Kreis Kleve bewirbt sich vorerst nicht um NationalparkIn einem Nationalpark genießt die Natur höchsten Schutz. Das Land würde deshalb gern eine zweite Region in NRW dafür ausweisen. Doch nun kommt auch vom Niederrhein eine Absage.
Weiterlesen »
Kreis Kleve bewirbt sich vorerst nicht um NationalparkIn einem Nationalpark genießt die Natur höchsten Schutz. Das Land würde deshalb gern eine zweite Region in NRW dafür ausweisen. Doch nun kommt auch vom Niederrhein eine Absage.
Weiterlesen »
Kreis Kleve: Paddeln und Boote mieten auf der NiersMit steigenden Temperaturen wagen sich wieder mehr Leute in ihrer Freizeit aufs Wasser. Wir stellen Bootsverleiher an der Niers zwischen Wachtendonk und Goch vor.
Weiterlesen »