Pole-Position für Dennis Marschall im ADAC GT Masters

Sportwagen Nachrichten

Pole-Position für Dennis Marschall im ADAC GT Masters
Le MansNürburgringAlms
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Der Pilot des Audi R8 LMS war in der Qualifikation für Lauf eins des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring nicht zu schlagen. Auch der Porsche von SSR Performance fährt aus Reihe eins los.

Der Pilot des Audi R8 LMS war in der Qualifikation für Lauf eins des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring nicht zu schlagen. Auch der Porsche von SSR Performance fährt aus Reihe eins los.Wie im Vorjahr sicherte sich Dennis Marschall die Pole-Position für das Samstagsrennen des ADAC GT Masters in Hockenheim. Nachdem lange Zeit im 30-minütigen ersten Qualifying wenig passierte, wurde es am Ende turbulent.

Doch dann unterstrich Lokalmatador Dennis Marschall seine starke Form beim Heimspiel. Knapp eine Minute vor dem Ende der Sitzung verdrängte der Audi-Fahrer Engelhart mit 1.38,203 Minuten vom ersten Startplatz und sicherte sich die Pole-Position. Bereits im Vorjahr starteten der Youngster aus Eggenstein-Leopoldshafen und Rutronik-Racing-Teamkollegin Carrie Schreiner von Platz eins in das erste Rennen des Wochenendes. «Damit hatte ich gar nicht gerechnet», so Marschall. «Am Donnerstag beim Test lief es mega, gestern eher nicht so, während unsere Teamkollegen geflogen sind. Wir haben dann beschlossen, die Abstimmung noch einmal groß umzubauen. Das war ein wenig ein Überraschungsei, aber es hat sich ausgezahlt.

Die Tabellenzweiten Engelhart und Michael Ammermüller fuhren ebenfalls in die erste Reihe. 86 Tausendstelsekunden dahinter folgten die Markenkollegen Robert Renauer/Sven Müller im Elfer von Herberth Motorsport. Die Titelverteidiger Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde sorgten als Vierte für ein vielversprechendes Qualifying-Ergebnis beim Heimspiel von Rutronik Racing. Albert Costa Balboa und Franck Perera fuhren im besten GRT-Grasser-Lamborghini auf Platz fünf.

Als Achte schafften die Tabellenführer Luca Stolz und Maro Engel vom Team Toksport WRT im schnellsten Mercedes-AMG ebenfalls den Sprung in die Top 10. 26 Fahrzeuge lagen am Ende innerhalb von einer Sekunde. Das Samstagsrennen startet um 13:05 Uhr und wird live von SPORT1 übertragen. Außerdem ist es online im Livestream auf sport1.de, adac.de/motorsport und youtube.com/adac zu sehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Pole-Position für Porsche im ADAC GT MastersErste Pole-Position für Porsche im ADAC GT MastersRichard Westbrook stellte den Mühlner Motorsport Porsche auf die Pole für Rennen 2, Jens Klingmann holte für Alpina Startrang 1 für den Lauf am Samstag
Weiterlesen »

ADAC GT Masters Spielberg 2024: Reis mit Premieren-PoleADAC GT Masters Spielberg 2024: Reis mit Premieren-PoleMax Reis erzielt auf dem Red Bull Ring seine erste Poleposition im ADAC GT Masters - Titelkandidaten bei Mioschbedingungen weit abgeschlagen
Weiterlesen »

ADAC GT Masters Hockenheim 2024: Valente sorgt für Ferrari-PoleADAC GT Masters Hockenheim 2024: Valente sorgt für Ferrari-PoleAlain Valente sichert sich im Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing die Poleposition für das Sonntagsrennen des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring
Weiterlesen »

ADAC GT Masters Hockenheim 2024: Marchewicz mit Pole-PremiereADAC GT Masters Hockenheim 2024: Marchewicz mit Pole-PremiereMarcel Marchewicz holt sich im Mercedes-AMG GT3 von Schnitzelalm Racing die Poleposition für das Samstagsrennen des ADAC GT Masters in Hockenheim
Weiterlesen »

Porsche Carrera Cup 2021 sechsmal bei ADAC GT MastersPorsche Carrera Cup 2021 sechsmal bei ADAC GT MastersDer Porsche Carrera Cup Deutschland ist auch in den kommenden beiden Jahren fester Bestandteil des ADAC GT Masters-Pakets. Der beliebte Markenpokal absolviert 2021 sechs von acht Wochenenden mit dem ADAC GT Masters.
Weiterlesen »

Max Hofer feiert ADAC GT Masters-Comeback in AudiMax Hofer feiert ADAC GT Masters-Comeback in AudiDer zweifache ADAC GT Masters-Rennsieger feiert bei seinem Heimspiel sein Comeback im ADAC GT Masters. Anstelle von Leo Pichler startet Hofer im Audi von Wolf Power Racing auf dem Red Bull Ring.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:07:39