Tanken wird erneut billiger: Polen legt Konjunkturprogramm auf
Polen will ab dem 1. Februar vorübergehend die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel aussetzen und den Steuersatz auf Treibstoff senken. Die Regelung, die die Folgen der Inflation für die Verbraucher abmildern soll, gelte für einen Zeitraum von sechs Monaten, sagte Regierungschef Mateusz Morawiecki in Warschau.
Geplant ist eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes für Benzin und Dieselkraftstoff von derzeit 23 auf 8 Prozent. Morawiecki sagte, dies werde nach Schätzungen der Regierung bewirken, dass sich der Treibstoffpreis um umgerechnet bis zu 15 Cent pro Liter verbillige. Für die meisten Lebensmittel mit Ausnahme von Luxuswaren gilt in Polen ein Steuersatz von 5 Prozent. Dieser soll für sechs Monate entfallen.
Die sinkenden Benzinpreise wiederum dürften zugleich den Tank-Tourismus vor allem aus Brandenburg und Sachsen ankurbeln. Jüngst hatte der ADAC gemeldet, dass etwa Dieselfahrer an den Zapfsäulen hierzulande so viel zahlen müssen wie noch nie. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Sonntags kostete ein Liter Diesel 1,584 Euro. Superbenzin der Sorte E10 schlug mit 1,659 Euro pro Liter zu Buche und war damit noch 5 Cent von seinem Rekordwert von 2012 entfernt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball-EM 2022: Deutschland mit Wolff und Klimpke zur VorrundeAlfred Gislason legt sich bei der deutschen Handball-Nationalmannschaft vor der EM auf das Torhüter-Gespann fest.
Weiterlesen »
Desirée Nick legt im Zicken-Zoff gegen Olivia Jones nachTV-Stars Désirée Nick und Olivia Jones liegen so im Clinch miteinander, dass die Nick am Drehset in Köln jetzt einen Zusammenbuch erlitt. Jetzt äußerte sie sich bei BILD-TV.
Weiterlesen »
München: Stein-Anschlag auf IntercityBislang unbekannte Täter haben am Sonntag in Olching einen Stein auf einen vorbeifahrenden Intercity-Zug aus München geworfen. Es hätte böse ausgehen können.
Weiterlesen »
Feier auf Sylt mit gefälschten Impfpässen?Nach einem Kneipenabend auf Sylt werden mehrere Besucher positiv auf Corona getestet. Seitdem gehen die Infektionszahlen auf der Insel steil nach oben. Nun ermittelt die Polizei, ob Kneipengäste gefälschte Impfzertifikate vorlegten.
Weiterlesen »