Polen hat am 3. Februar ein neues Förderprogramm für Elektroautos mit einem Gesamtvolumen von 1,6 Milliarden Zloty (rund 380 Millionen Euro) gestartet. Das Programm, das aus dem Wiederaufbaufonds der EU finanziert wird, richtet sich an Privatpersonen und Einzelunternehmer. Die Grundförderung pro E-Auto beträgt 18.750 Zloty (ca. 4.450 Euro), wobei zusätzliche Prämien für die Verschrottung eines alten Autos oder für Privatpersonen mit geringem Einkommen verfügbar sind. Die maximale Unterstützungssumme beträgt 40.000 Zloty (etwa 9.500 Euro).
Polen s Regierung hat am 3. Februar ein neues Förderprogramm für Elektroauto s gestartet. „NaszEauto“ richtet sich an Privatpersonen und Einzelunternehmer und verfügt über ein Gesamtbudget von 1,6 Milliarden Zloty .Das Budget stammt aus dem Wiederaufbaufonds der EU. Förderfähig sind ausschließlich neue, bisher nicht zugelassene Elektroauto s der Kategorie M1, deren Netto-Listenpreis 225.000 Zloty nicht übersteigt.
Nennenswert sind dabei vor allem zwei Prämien: Für die Verschrottung eines alten Autos mit Verbrennungsmotor etwa gibt es zusätzliche 10.000 Zloty, während Privatpersonen mit einem Jahreseinkommen von weniger als 135.000 Zloty weitere 11.250 Zloty erhalten können. Die maximale Unterstützungssumme beträgt 40.000 Zloty .
Der Aufbau ist auch bei den anderen Förder-Klassen für Privatkunden der gleiche, nur die Summen ändern sich. Wer eine „Großfamilienkarte“ hat oder das E-Auto least, erhält 30.000 Zloty Grundförderung. Als Prämien bei geringen Einkommen oder der Verschrottung eines Verbrenners gibt es hier jeweils nur 5.000 Zloty zusätzlich. Die Gesamtförderung beträgt also auch für Großfamilien und im Leasing bis zu 40.
Bei der Förderung für Einzelunternehmer entfällt die Prämie im Falle des geringen Einkommens. Wracken die Selbstständigen jedoch einen alten Verbrenner ab, gibt es 10.000 Zloty Zuschuss, sodass sich auch hier eine Fördersumme von maximal 40.000 Zloty oder etwa 9.500 Euro ergibt. Allerdings muss man beim Leasing für Privatkunden und Selbstständige etwas einschränken, dass der Grundbetrag „bis zu“ 30.000 Zloty beträgt.
Allerdings gibt es schon kurz nach dem Start des neuen Förderprogramms Kritik an der Subvention. Der polnische Verband für neue Mobilität PSNM fürchtet, dass auch „NaszEauto“ „keinen Durchbruch auf dem Markt bringen“ werde. Denn abgesehen von den Selbstständigen sind Unternehmen von der Förderung ausgeschlossen – und die Gewerbekunden stehen für die Mehrheit der Neuzulassungen in Polen.
Elektroauto Förderung Polen EU Verkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höchststand seit 2018: Die unaufhaltsame Siegesserie von Polens Zloty könnte zum Ende kommen© Foto: picture alliance / Markus MainkaSeit September 2022 hat der Zloty zum Euro bemerkenswerte 13,4 Prozent an Wert gewonnen und notiert auf einem Sieben-Jahres-Hoch. Doch jetzt könnte sich das Blatt
Weiterlesen »
Kanadas Emissionsfreies Fahrzeug-Förderprogramm Pausena:Kanadas Förderprogramm für emissionsfreie Fahrzeuge, „Incentives for Zero-Emission Vehicles, iZEV“, ist aufgrund des großen Anpruchs an seine Budgetgrenze gestoßen und wurde vorübergehend ausgesetzt. Kunden, die bereits einen Kaufantrag gestellt haben, erhalten weiterhin den Anreiz.
Weiterlesen »
Millionen-Förderprogramm: Google und TU München starten Programm für CybersicherheitGoogle.org, der gemeinnützige Arm des Internetkonzerns, gibt jährlich etwa 100 Millionen Dollar für nicht-kommerzielle Zwecke aus. Bis zu eine Million fließt nun an die TU München.
Weiterlesen »
Top Deal: Akku-Staubsauger mit Wischfunktion für nur 79 Euro statt 169 EuroEin Gerät, das nicht nur staubsaugen, sondern auch wischen kann? Klingt zu schön, um wahr zu sein. Wir zeigen Ihnen, welches Modell beide Funktionen verei...
Weiterlesen »
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt schlussendlich im PlusSchlussendlich wagten sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.
Weiterlesen »
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit GewinnenDerzeit wagen sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.
Weiterlesen »