WARSCHAU (dpa-AFX) - Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski hat Kritik aus der Ukraine an ausbleibenden Kampfjet-Lieferungen aus seinem Land zurückgewiesen. 'Wir haben unsere eigenen Verteidigungsbedürfnisse'
WARSCHAU - Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski hat Kritik aus der Ukraine an ausbleibenden Kampfjet-Lieferungen aus seinem Land zurückgewiesen."Wir haben unsere eigenen Verteidigungsbedürfnisse", sagte der liberalkonservative Politiker dem Sender Polsat News. Die Ukraine müsse verstehen, dass auch Polen als"Frontstaat" den russischen Präsidenten Wladimir Putin abschrecken müsse.
Nach Angaben Sikorskis hat das Kabinett in Warschau im Zusammenhang mit der militärischen Hilfe für die Ukraine einen Vorschlag für einen Verteidigungskredit eingebracht. Man hätte es von Anfang an so machen können, argumentierte Sikorski: Die Ukraine könne in polnischen Rüstungsfabriken auf Kredit kaufen und das Geld beim Wiederaufbau zurückzahlen. Nach Medienberichten zu urteilen, dürfte der Vorschlag in Kiew indes auf wenig Gegenliebe stoßen.
Die Beziehungen zwischen Warschau und Kiew sind nicht frei von Belastungen. Sikorski verwies auf das Massaker in Wolhynien, bei dem Ukrainer im Zweiten Weltkrieg 1943 je nach Quelle 50.000 bis 100.000 Polen ermordeten. Die Ukraine habe die Exhumierung und Beisetzung von Soldaten der deutschen Wehrmacht erlaubt. Die polnischen Toten und Ermordeten dürften nicht schlechter behandelt werden, mahnte der Außenminister.
© 2024 dpa-AFXNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Irans Außenminister weist Deutschlands Kritik an Sharmahd-Hinrichtung scharf zurückDer iranische Außenminister Abbas Araghtschi hat Deutschlands Kritik an der Hinrichtung des im Iran inhaftierten Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd scharf
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:03 Kiew behält trotz EU-Kritik einheitliche TV-Nachrichten bei +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Kiew behält trotz EU-Kritik einheitliche TV-Nachrichten beiKIEW (dpa-AFX) - Trotz Kritik von der Europäischen Union hält die ukrainische Regierung vorerst am Konzept des zu Kriegsbeginn eingeführten einheitlichen Nachrichtenfernsehens fest. 'Der Staat plant,
Weiterlesen »
Trotz EU-Kritik: Kiew behält einheitliches Nachrichten-Fernsehen weiterhin beiKiew/Moskau/Berlin - Seit Kriegsbeginn setzt die ukrainische Regierung auf einheitliche Fernsehnachrichten. Die meisten Ukrainer beziehen ihre Informationen jedoch aus anderen Quellen. Kritik kam von der EU.
Weiterlesen »
„Geht nicht ohne Niederlage Russlands“: Kiew weist Medienbericht zu möglichem Waffenstillstand zurückKiew weist einen italienischen Bericht zurück, der einen möglichen Waffenstillstand nahelegt. Die Ukraine bleibt bei ihrer Forderung nach dem kompletten Rückzug russischer Truppen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 03:09 Faeser ist für Frontex-Einsatz an Polens Grenze zu Belarus +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »