Polens Kampfjets für die Ukraine stammen nicht aus DDR-Beständen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Polens Kampfjets für die Ukraine stammen nicht aus DDR-Beständen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Keine deutsche Genehmigung nötig: Polens Kampfjets für die Ukraine stammen nicht aus DDR-Beständen

Polen will zunächst keine Kampfjets aus früheren DDR-Beständen in die Ukraine liefern. Die vier Mig-29 sowjetischer Bauart, deren Lieferung die polnische Regierung bereits vor zwei Wochen angekündigt hat, stammten nicht aus Deutschland, stellte der Sicherheitsberater des polnischen Präsidenten Andrzej Duda, Jacek Siewiera, in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur klar. "Das sind keine deutschen Flugzeuge.

Damit steht fest, dass die Bundesregierung der Lieferung auch nicht zustimmen muss. Im Jahr 2002 hatte Deutschland 23 Kampfjets vom Typ Mig-29 an Polen verkauft, die die Bundeswehr von der Nationalen Volksarmee der DDR übernommen hatte. Die Luftwaffe habe heute noch etwa ein Dutzend davon, sagte Siewiera. "Und die werden zunächst im Dienste der polnischen Streitkräfte bleiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wagner-Gruppe rekrutiert Mörder - nach seiner Heimkehr tötet er erneutWagner-Gruppe rekrutiert Mörder - nach seiner Heimkehr tötet er erneutEin verurteilter Mörder wurde von Wagner für den Kriegseinsatz rekrutiert. Nach seiner Heimkehr tötete er erneut. Polen will zunächst keine Kampfjets aus früheren DDR-Beständen liefern. Selenskyj zieht Bilanz nach 400 Tagen Krieg. Was in der Nacht passiert ist.
Weiterlesen »

Als Mediziner in Ost und West: Was können wir von der DDR lernen?Als Mediziner in Ost und West: Was können wir von der DDR lernen?Hatte das Gesundheitssystem der DDR auch Vorteile? Unser Autor, Herzchirurg, hat vor und nach der Wende praktiziert. Hier teilt er seine Erfahrungen.
Weiterlesen »

Samuel Meffire: „Die Spezialbaustelle Sachsen bestand schon zu DDR-Zeiten“Samuel Meffire: „Die Spezialbaustelle Sachsen bestand schon zu DDR-Zeiten“1992 war Samuel Meffire kurz ein Star. Das Porträt des ersten schwarzen Polizisten in Sachsen erschien auf Plakaten. Dann wurde er selber kriminell, kam in Haft. Das Buch „Ich, ein Sachse“ über Meffires Neustart gibt es nun als Serie bei DisneyPlus. (B+)
Weiterlesen »

Prignitz-Express: Steht das nächste Bahnprojekt in Brandenburg auf der Kippe?Prignitz-Express: Steht das nächste Bahnprojekt in Brandenburg auf der Kippe?Die geplanten S-Bahn-Trassen nach Rangsdorf und Finkenkrug haben die Wirtschaftlichkeitsprüfung nicht bestanden. Jetzt wird ein anderes Vorhaben durchgerechnet.
Weiterlesen »

Nordwestbahn: Züge fahren nicht, weil Lokführer durch die Prüfung rasselnNordwestbahn: Züge fahren nicht, weil Lokführer durch die Prüfung rasseln»Außergewöhnlich hohe« Durchfallquoten: In Niedersachsen fahren auf einigen Strecken ab Montag Busse statt Züge – denn das Gros der angehenden Lokführer hat seine Abschluss-Prüfungen nicht bestanden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:48:14