Wird er zum Party-Crasher für die Wagenknecht-Partei nach der Brandenburg-Wahl? Das BSW zittert ausgerechnet vor dem Spitzenkandidaten der Freien Wähler.
Wird er zum Party-Crasher für die Wagenknecht-Partei nach der Brandenburg -Wahl? Das BSW zittert ausgerechnet vor dem Spitzenkandidaten der Freien Wähler ...
Verrückt, aber wahr: Im Wahlkreis Barnim II könnte sich die politische Zukunft Brandenburgs entscheiden. Hier kämpft Péter Vida , Spitzenkandidat der Freien Wähler, um den direkten Wiedereinzug in den Landtag. Verteidigt Vida sein Direktmandat, das er schon 2019 gewonnen hatte, ziehen die Freien Wähler in den Potsdamer Landtag ein – und könnten die Koalitionsfrage entscheiden. Denn dann hätten SPD, CDU und Freie Wähler voraussichtlich eine Mehrheit der Sitze,gibt es zwar die Fünf-Prozent-Hürde: Nur Parteien, die mehr als fünf Prozent der Stimmen erhalten, ziehen ins Parlament ein.
CDU SPD CSU Alternative Für Deutschland FWD Aiwanger Hubert Brandenburg Landtag Brandenburg Wahlen Brandenburg Wagenknecht Sahra BSW Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Gründe, warum Sahra Wagenknecht so erfolgreich istSahra Wagenknecht, Bundesvorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), bei einer Wahlkampfveranstaltung in Eisenach, Thüringen.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei gründet NRW-LandesverbandSahra Wagenknecht bei einer Wahlkampfveranstaltung vom Bündnis Sahra Wagenknecht zur Europawahl (28.05.2024).
Weiterlesen »
Vor Wahl in Brandenburg: Woidke: Keine Koalitionsgespräche mit Wagenknecht als 'Ich-AG'Rund zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg macht Ministerpräsident Woidke deutlich: Mit dem BSW würde er nur unter bestimmten Umständen verhandeln. Die Regierungsarbeit seiner eigenen Partei auf Bundesebene kritisiert er, genau wie den Rest der Ampel.
Weiterlesen »
Brandenburg-Wahl: Woidke lehnt Koalitionsgespräche mit Wagenknecht abPotsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) würde nach der Landtagswahl nach eigenen Worten keine Koalitionsverhandlungen mit direkter
Weiterlesen »
Brandenburg: Woidke lehnt Gespräche mit Wagenknecht abRund zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg macht Ministerpräsident Woidke deutlich, wann er nicht mit dem BSW verhandeln würde. Er ruft auch die SPD im Bund zu Verantwortung auf.
Weiterlesen »
Wahlkampf-Finale in Brandenburg: Pistorius, Klingbeil, Wagenknecht und Lindner in PotsdamVor der Landtagswahl am Sonntag (22.9.) holen die Parteien prominente Unterstützung nach Potsdam. Wer, wo und wann zu hören ist.
Weiterlesen »