Das Geld soll im Jahr 2025 für einen bestimmten Zweck verwendet werden. Sollte noch etwas übrig bleiben, ist eine alternative Verwendung benannt.
Bad Driburg . Grünes Licht für mehr Geld an den Grafen: Die Politik hat für das Jahr 2025 einer Beteiligung der Stadt am Gräflichen Park in Höhe von rund 320.000 Euro zugestimmt. Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses haben bei drei Gegenstimmen für den Vorschlag der Verwaltung gestimmt - bei zwei Enthaltungen. Hintergrund der Zahlung ist der Heilbadvertrag vom 30. März 2021.
Sollten nicht alle ausgezahlten Mittel für die Neugestaltung benötigt werden, sollen die verbleibenden Mittel für den ersten Bauabschnitt der Gräfin-Margarethe-Allee eingesetzt werden, heißt es in der Vorlage der Verwaltung. In der Vergangenheit hatte es zwischen der Stadt und dem Grafen Streit über die Finanzierung des Parks gegeben, entzündet hatte sich die Auseinandersetzung damals an den Kosten für die Grünpflege in der Anlage.
Unternehmensgruppe Oeynhausen Bad Driburg Label_M 80 Label_Foto Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USC Altenautal 21 bietet TuS Bad Driburg ParoliDie Gäste büßen einen Tabellenplatz ein. Mit drei Toren Vorsprung kann der USC Altenautal 21 am Sonntag die Gäste aus Driburg verabschieden.
Weiterlesen »
Streit mit Stadt Bad Driburg: Nach Gerichtsurteil spricht erstmals der GrafMarcus Graf von Oeynhausen-Sierpstorff sagt, dass die Stadt in barer Münze von seinem Unternehmen profitiere und verrät, wie er das eingeklagte Geld verwendet.
Weiterlesen »
Randalierer in Pizzeria in Bad Driburg: Einer kommt in PsychiatrieDie Tatverdächtigen haben nach Polizeiangaben auch Mobiliar auf die Mitarbeiter geworfen.
Weiterlesen »
Folgen des Gerichtsstreits: Das sagt die Stadt Bad Driburg zum Brief des GrafenTrotz Zahlungsverpflichtung setzt die Stadt auf eine enge Zusammenarbeit mit Graf von Oeynhausen-Sierpstorff. Allerdings nennt sie andere Zahlen als der Graf.
Weiterlesen »
Überfall auf Pizzeria Avanti: Opfer von Imbiss in Bad Driburg ratlosEin Video von den Randalierern in der Bad Driburger Pizzeria Avanti kursiert und alarmiert auch eine Frau, die die augenscheinlichen Delinquenten kennt.
Weiterlesen »
TuS Asemissen gegen TuS Bad Driburg trennen sich unentschiedenIm Spiel des TuS Asemissen mit dem TuS Bad Driburg am Sonntag schafft es keine der beiden Mannschaften, den Sieg davon zu tragen. Die Teams trennen sich vor 100 Zuschauern mit einem 2:2.
Weiterlesen »