KARSAVA (dpa-AFX) - Lettlands Staatspräsident Edgars Rinkevics hat sich am Dienstag über den Bau des Grenzzauns an der östlichen EU-Außengrenze seines Landes zu Russland informiert. In Militäruniform
KARSAVA - Lettlands Staatspräsident Edgars Rinkevics hat sich am Dienstag über den Bau des Grenzzauns an der östlichen EU-Außengrenze seines Landes zu Russland informiert. In Militäruniform sah er sich mit Grenzschutz-Chef Guntis Pujats die Bauarbeiten in der Nähe von Karsava an. Rinkevics würdigte die Fortschritte bei der Errichtung der Barriere. Die Lage an der Grenze zu Russland bezeichnete Pujats als relativ ruhig.
Lettlands Ostgrenze zu Russland ist 283 Kilometer lang. Zur besseren Sicherung soll bis Ende 2025 ein mit Stacheldraht verstärkter Zaun errichtet werden. Nach Angaben des Grenzschutzes sind etwa 130 Kilometer davon fertiggestellt. Rinkevics sagte, dass nach dem Zaunbau der Aufbau der militärischen Infrastruktur anstehe. Dabei gehe es nicht nur um Grenzsicherung, sondern auch um Verteidigung. Lettland und seine Nachbarn Estland und Litauen, die wegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine um ihre Sicherheit besorgt sind, wollen ihre Grenzen zu Russland und dessen Verbündeten Belarus mit Verteidigungsanlagen und Bunkern gegen mögliche Angriffe sichern.
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putin erwartet nach US-Wahl keine Änderung der Russland-PolitikST. PETERSBURG (dpa-AFX) - Der russische Präsident Wladimir Putin erwartet keine grundlegende Änderung von Washingtons Politik gegenüber Moskau nach der US-Präsidentenwahl. 'Für uns hat das Ergebnis keine
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:25 Putin erwartet nach US-Wahl keine Änderung der Russland-Politik +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Historiker Winkler pocht auf Aufarbeitung von Russland-PolitikBerlin - Der Historiker Heinrich August Winkler hält die Fehler von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Russland-Politik bisher für völlig unzureichend aufgearbeitet. Es werde in diesem Zusammenhang 'zu
Weiterlesen »
AfD-Politikerin gewinnt trotz Flucht nach Russland PolitikMit drei Kindern haute AfD-Politikerin Olga Petersen mutmaßlich zu Putin ach Russland ab. Bei der Wahl in Hamburg triumphierte sie trotzdem.
Weiterlesen »
Europa-Politik: Bundesregierung blockiert bei Russland-Sanktionen der EUBrüssel - Die Bundesregierung blockiert nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur Fortschritte in den Verhandlungen über das nächste Paket mit
Weiterlesen »
Wirtschaftskrieg eskaliert: USA zwingt deutsche Banken zu mehr Anti-Russland-Politik!Wirtschaftskrieg eskaliert: USA zwingt deutsche Banken zu mehr Anti-Russland-Politik!
Weiterlesen »