Die Politik höre und verstehe zwar die Warnungen aus der Wirtschaft, 'trotzdem passiert am Ende nichts', klagt der Maschinenbauverband. Dabei sei die Deindustrialisierung eine valide Bedrohung. Die Stimmung in der Branche ist sogar schlechter als in der Pandemie.
Die Politik höre und verstehe zwar die Warnungen aus der Wirtschaft ,"trotzdem passiert am Ende nichts", klagt der Maschinenbau verband. Dabei sei die Deindustrialisierung eine valide Bedrohung. Die Stimmung in der Branche ist sogar schlechter als in der Pandemie.
Kawlath beklagte Regulierung, Bürokratie, hohe Kosten und eine untätige Politik. "Die Politik hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten sehr viel Zeit vergeudet. Nun zeigt sich jeden Tag immer deutlicher, wie stark der Standort Deutschland dadurch zurückgefallen ist", sagte der VDMA-Chef.Statt Standortfaktoren zu verbessern, sei das genaue Gegenteil passiert. Das sorge für schlechte Stimmung bei den Unternehmen und lasse die Wirtschaft abstürzen.
Maschinenbau Industrie VDMA Industriepolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Mieten überlasten immer mehr Deutsche, doch die Politik wirkt machtlosDie Deutschen ächzen unter der Last ihrer Mieten: Der Anteil der deutlich überlasteten Haushalte hat sich seit der Wiedervereinigung fast verdreifacht, haben Experten des DIW errechnet. Sie schlagen auch Lösungen vor. Doch die Politik wirkt machtlos. Die wichtigsten Maßnahmen bleiben wirkungslos.
Weiterlesen »
Deutscher Apothekertag / Overwiening: Politik gegen die Apotheken ist Politik gegen die Menschen!München (ots) - Mit einer kämpferischen Rede hat Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, am heutigen Mittwoch den Deutschen Apothekertag in München
Weiterlesen »
Vernarrt in einen Roller: Die Deutsche, die als Miss Vespa die Welt eroberteMit 16 beginnt Christa Solbach im Sattel ihrer Vespa Länder und Herzen zu erobern, am Ende landet sie in Rom. Die Erinnerungen einer betagten Saarländerin, mit Blick aufs Meer und in Gesellschaft ihrer acht Katzen.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des Deutsche Telekom-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle.
Weiterlesen »
Sky du Mont: Die deutsche Politik ist aktuell nur zum HeulenSeine Rente ist gut, sagt der Schauspieler, aber er spüre die Endlichkeit des Lebens immer stärker. Ein Interview über Wagners Ring der Nibelungen, Amerikas Filmstars, deutsche Politiker und über die Zweisamkeit.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: So bewertet UBS AG die Deutsche Telekom-AktieDiese Empfehlung gibt UBS AG für die Deutsche Telekom-Aktie aus.
Weiterlesen »