Thumbnail, Wahlplackate
Nur noch wenige Tage bis zur wichtigsten Bundestagswahl seit der Wiedervereinigung 1990! Was fehlt, ist die Zuversicht, dass sich danach wirklich etwas Entscheidendes ändert, sagt Kolumnist Ralph Sina.auf dem Feld der internationalen Wirtschaft wird? Ein Land, in dem international aufgestellte Unternehmen gern investieren. In dem die heimischen Unternehmer nicht die Umzugskisten packen, um von den günstigeren Energiepreisen und Firmenbesteuerungen woanders zu profitieren.
Wählerinnen und Wählern muss aber gesagt werden, was von ihnen verlangt wird. Und im gleichen Zug müssen sie erfahren, an welchen Stellen sie entlastet werden, um nicht finanziell baden zu gehen.". Tatsache ist, dass die rund 58 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherungen seit diesem Jahr drastische Zusatzbeiträge zahlen - bei einem aktuell mittleren Einkommen von 43.750 Euro brutto sind es jährlich 175 Euro mehr.
Das Problem: Auf einen Rentner kommen immer weniger Beitragszahler.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner AfD-Politiker Frank Hansel: Angriffswut gegen Politiker nimmt zuFrank Hansel, AfD-Politiker aus Berlin, berichtet von zunehmenden Angriffen auf sich und seine Person. Von Beleidigungen und Drohungen über den Brand seines Autos bis hin zur Verbreitung von Steckbriefen mit seiner Privatadresse – Hansel schildert die Eskalation der Gewalt gegen Politiker. Der Artikel beleuchtet die Situation von Politikern im Deutschland der Gegenwart und stellt die Frage nach der Akzeptanz von Gewalt im politischen Diskurs.
Weiterlesen »
Politiker-Ranking: Wer vor Boris Pistorius beliebtester Politiker warSchon zwei Jahre lang liegt der Verteidigungsminister Spitze des Beliebtheits-Rankings. Seit der Bundestagswahl lagen sieben verschiedene Politiker hier ganz vorn
Weiterlesen »
Merz treibt Doppelstaatler in die Arme der AfDImPuls Thumbnail
Weiterlesen »
Wirtschaft warnt vor Standortkrise: Politiker werden zur Handlung aufgefordertDie deutsche Wirtschaft befindet sich in einer tiefen Krise. Es gibt keine neuen Wachstumsoptionen und die politische Agenda ist nicht auf die notwendigen Reformen ausgerichtet. Die Wirtschaft appelliert an die Politiker, die Standortkrise endlich zu adressieren und den Kurs zu ändern, bevor Deutschland seine Position als Industrienation endgültig verliert.
Weiterlesen »
Politiker sollen Bürger-Fragen beantworten - doch der Versuch scheitert krachendWo drückt dem Wähler der Schuh? Das ZDF bringt Volk und Volksvertreter zusammen. Doch der Wunsch der Bürger nach klaren Antworten auf ihre Sorgen bleibt unerfüllt.
Weiterlesen »
Thüringen: Linke-Politiker: Testlabor Thüringen macht SchuleDie Union setzt im Bundestag ihren Migrations-Antrag mit Hilfe der AfD durch. Für die Linke im Thüringer Landtag ist das ein ungeheuerlicher Tabubruch.
Weiterlesen »