Wie gewinnt die Politik das Vertrauen der Bevölkerung zurück? Das will Caren Miosga am Sonntagabend im Ersten von ihren Gästen wissen. Peer Steinbrück diagnostiziert ein Transparenzproblem, Ricarda Lang zeigt sich selbstkritisch.
Wie gewinnt die Politik das Vertrauen der Bevölkerung zurück? Das will Caren Miosga am Sonntagabend im Ersten von ihren Gästen wissen. Peer Steinbrück diagnostiziert ein Transparenzproblem, Ricarda Lang zeigt sich selbstkritisch.
Die Diskussion über dieses Thema ist nötig. Laut einer Umfrage der Körber-Stiftung aus dem August hat das Ansehen der Parteien und der Institutionen deutlich abgenommen. Danach schenken gerade mal 22 Prozent der Befragten dem Bundestag noch ihr Vertrauen, 18 Prozent der Bundesregierung, 9 Prozent den politischen Parteien.
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und später das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hätten die Regierung in die Realität zurückgeworfen. Christian Lindner habe einen neuen Koalitionsvertrag verhandeln wollen. "Wir wollten das nicht. Ich auch nicht. Ich kann da nicht sagen, dass ich da auf der richtigen Seite stand", reflektiert Ricarda Lang. Das habe dazu geführt, dass die Ampelregierung auf die Realitäten nicht mehr angemessen reagieren konnte.
Peer Steinbrück Ricarda Lang Caren Miosga Ampel-Aus Ampelkoalition Bundestagswahl 2025
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Caren Miosga heute, 17.11.24: Gäste zum Thema Zukunft nach dem Ampel-AusBei „Caren Miosga“ diskutieren heute, am 17. November 2024, Markus Söder, Lars Klingbeil und Co. zu Deutschlands Zukunft nach dem Aus der Ampelkoalition.
Weiterlesen »
„Caren Miosga heute, 17.11.24: Gäste zum Thema Zukunft nach dem Ampel-AusBei „Caren Miosga“ diskutieren heute, am 17. November 2024, Markus Söder, Lars Klingbeil und Co. zu Deutschlands Zukunft nach dem Aus der Ampelkoalition.
Weiterlesen »
„Caren Miosga gestern, 17.11.24: Gäste zum Thema Zukunft nach dem Ampel-AusBei „Caren Miosga“ diskutierten gestern, am 17. November 2024, Markus Söder, Lars Klingbeil und Co. zu Deutschlands Zukunft nach dem Aus der Ampelkoalition.
Weiterlesen »
Söder erteilt SPD bei „Caren Miosga“ eine klare AbsageAm vergangenen Sonntagabend hat Caren Miosga in der ARD zwei spannende Talkgäste eingeladen: Die Parteichefs von SPD und CSU, Lars Klingbeil und Markus Söder, streiten darüber, ob man vor den Neuwahlen im Februar noch etwas zur Rettung der Wirtschaft tun kann.
Weiterlesen »
Markus Söder bei Caren Miosga: 'Ohne mich gibt's keine Regierung'Markus Söder gibt sich schon jetzt sehr selbstbewusst: Der Kanzlerkandidat der SPD steht noch nicht fest, der Wahlkampf wurde bei Caren Miosga dennoch erö...
Weiterlesen »
'Wir sind nicht das Reserverad der Ampel': Söder erteilt SPD bei 'Caren Miosga' eine AbsageAm vergangenen Sonntagabend hat Caren Miosga in der ARD zwei spannende Talkgäste eingeladen: Die Parteichefs von SPD und CSU, Lars Klingbeil und Markus Söder, streiten darüber, ob man vor den Neuwahlen im Februar noch etwas zur Rettung der Wirtschaft tun kann.
Weiterlesen »