Die Politikwissenschaftlerin Claudia Major im Gespräch über einen möglichen Frieden in der Ukraine und die Gefahr eines Atomkriegs.
taz: Frau Major, der dritte Kriegswinter in der Ukraine steht bevor. Wird es der letzte sein? Claudia Major: Das werden wir erst im Nachhinein wissen. Aber die Ukraine und Russland scheinen sich auf eine US-Entscheidung bezüglich des Krieges vorzubereiten. Trumps Wahl bedeutet eine große Unsicherheit für beide Seiten. Er hat einerseits angekündigt den Krieg in 24 Stunden zu beenden, ohne zu erklären wie. Das klingt nach einem Opfern der Ukraine.
Letztlich beeinflussen die Ausstattung, Personal, finanzielle und politische Unterstützung der Ukraine, wie der Krieg weiter geht – und bei allen vier Bereichen können westliche Unterstützer mehr tun. Dazu gehört auch, die russische Rüstungsindustrie zu schwächen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Hinterzimmern wird schon Frieden in der Ukraine geplant - mit 'Land für Sicherheit'Auch wenn der Kreml ein Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin dementiert, dürfte klar sein, dass die Wahl des neuen US-Präsidenten die Lage in der Ukraine beeinflussen wird. Laut 'Washington Post' sind Diplomaten dabei, mögliche Friedenslösungen zu erarbeiten.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Massiver Raketenangriff auf die Ukraine, Luftalarm im ganzen LandKurz nach einem Telefonat zwischen Trump und Putin startet Russland einen Großangriff auf die Ukraine. Im gesamten Land herrscht Luftalarm. In Kursk zieht Russland Truppen zusammen, um die Region zurückzuerobern. Alle Informationen in unserem Ukraine-Ticker.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Massiver Raketenangriff auf die Ukraine, Luftalarm im ganzen LandKurz nach einem Telefonat zwischen Trump und Putin startet Russland einen Großangriff auf die Ukraine. Im gesamten Land herrscht Luftalarm. In Kursk zieht Russland Truppen zusammen, um die Region zurückzuerobern. Alle Informationen in unserem Ukraine-Ticker.
Weiterlesen »
Ukrainisches Land gegen Frieden: Erwägt der Westen territoriale Zugeständnisse an Russland?Unter den europäischen Verbündeten der Ukraine verbreitet sich die Meinung, dass ein Kriegsende nur dann möglich ist, wenn Kiew territoriale Zugeständnisse an Russland macht. Die Idee wird unter westlichen Diplomaten immer häufiger diskutiert. Als Voraussetzung für Verhandlungen fordert Moskau bisher die Neutralität der Ukraine.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:56 Ukraine gibt mehr für Verteidigung aus, als Land generell einnimmt +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Basketball-Nationalspieler des Südsudan: Hamburg-Profi spielt für Frieden in seinem LandAls Kur Kuath (26) ein Jahr alt war, flohen seine Eltern mit ihm aus dem vom Krieg zerrütteten Südsudan nach Ägypten. Zwei Jahre später durften sie über ...
Weiterlesen »