Die politisch motivierte Kriminalität in Baden-Württemberg ist in den ersten drei Quartalen 2024 um fast 75 Prozent angestiegen. Sachbeschädigungen und Diebstahlsdelikte, insbesondere das Entfernen und Beschädigen von Wahlplakaten, sind die häufigsten Taten. Gewaltdelikte dieser Art haben ebenfalls zugenommen, was laut Innenministerium mit dem anhaltenden Nahostkonflikt und den damit verbundenen Auseinandersetzungen in Deutschland zusammenhängen könnte.
Abgerissene Wahlplakate , israelfeindliche Graffitis, Beleidigungen, Drohungen: Die politisch motivierte Kriminalität im Südwesten ist enorm gewachsen. Das hat Gründe. Stuttgart (dpa/lsw) - Die politisch motivierte Kriminalität in Baden-Württemberg ist zuletzt sprunghaft angewachsen. Die Straftaten in dem Bereich sind in den ersten drei Quartalen 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fast 2.000 auf insgesamt 4.675 Fälle angestiegen - ein Zuwachs um rund 75 Prozent.
Der Anstieg betreffe alle Phänomenbereiche, heißt es aus dem Innenministerium - also sowohl Straftaten von rechts, von links oder etwa Taten, die aus religiöser oder ausländischer Ideologie heraus begangen werden. Zahlen für das Gesamtjahr liegen noch nicht vor. Das Ministerium erklärt diese Entwicklung vor allem mit den Europa- und Kommunalwahlen im Juni 2024. Erfasst worden seien vor allem Sachbeschädigungs- und Diebstahlsdelikte, insbesondere das Entfernen und die Beschädigung von Wahlplakaten. Aber: Auch politisch motivierte Gewaltdelikte haben deutlich zugenommen in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres, und zwar um 19 Prozent auf 141 Fälle.Der anhaltende Nahostkonflikt und die damit verbundenen Auseinandersetzungen in Deutschland trügen zu den steigenden Fallzahlen bei, so das Innenministerium. 'Die Demokratie ist unter Druck - von innen wie von außen - und das spiegelt sich auch in den Zahlen wider', betonte Innenminister Thomas Strobl (CDU). Die Europa- und Kommunalwahlen seien aber nur ein Faktor. 'Wir alle haben einen Auftrag: Wir müssen die Grundpfeiler unserer Demokratie schützen und jeglicher Form von Extremismus gemeinsam entschlossen entgegentreten. Eine Demokratie ohne hinreichend aktive Demokraten wird nicht überleben.'Das Spektrum der Taten ist groß und liegt zwischen abgerissenen Plakaten und tödlicher Gewal
Politische Kriminalität Baden-Württemberg Wahlplakate Extremismus Demokratie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Menschen in Baden-Württemberg feiern Sturz AssadsNach 13 Jahren Bürgerkrieg in Syrien feiern Menschen dort und anderswo den Sturz des jahrzehntelangen Machthabers Assad.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Italienisches Tief bringt Winter nach Baden-WürttembergDer Start in die neue Woche wird ungemütlich. Schnee, glatte Straßen und stürmische Böen machen vor allem in höheren Lagen Probleme.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Glatteis in Baden-Württemberg erwartetAutofahrer sollten sich auf glatte Straßen im Südwesten einstellen. Doch trotz tiefer Temperaturen sind die Chancen auf weiße Weihnachten eher gering.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Neue Regiobuslinien in Baden-WürttembergDas Regiobus-Netz in Baden-Württemberg wird um drei Linien erweitert. Darunter befindet sich eine erste internationale Verbindung.
Weiterlesen »
Gala in Baden-Baden: Sportler des Jahres 2024 in Baden-Baden geehrtDie Sportgymnastin Darja Varfolomeev und der Ruderer Oliver Zeidler sind Deutschlands Sportlerin und Sportler des Jahres 2024.
Weiterlesen »
Auswertung für Niedersachsen: Politisch motivierte Kriminalität stark gestiegenHannover (lni) - Im Bereich der politisch motivierten Kriminalität in Niedersachsen sind die Fallzahlen nach vorläufigen Angaben stark gestiegen. In den
Weiterlesen »