Düsseldorf (lnw) - Ab kommender Woche soll im Landtag in einem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss mit der politischen Aufarbeitung des
Politische AufarbeitungIn einem Untersuchungsausschuss will der Landtag den Terroranschlag von Solingen mit drei Toten aufarbeiten. FotoKommende Woche soll es im Landtag auch um den Terroranschlag in Solingen gehen. Die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen und FDP wollen mit der Arbeit in einem U-Ausschuss beginnen.
Ab kommender Woche soll im Landtag in einem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss mit der politischen des Terroranschlags von Solingen begonnen werden. Auf Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP soll sich der Ausschuss am Rande des November-Plenums konstituieren, teilten die vier Fraktionen gemeinsam mit.-Fraktion sagte der Deutschen Presse-Agentur, dass höchstwahrscheinlich am kommenden Donnerstag darüber im Plenum beraten werden soll. Ein entsprechender Antrag sei bei der Landtagsverwaltung eingegangen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pandemie-Aufarbeitung : Notärztin Federle bemängelt Corona-AufarbeitungDie Corona-Aufarbeitung der Bundesregierung ist vorerst gescheitert. Nun meldet sich eine prominente Ärztin aus Baden-Württemberg dazu zu Wort.
Weiterlesen »
Corona-Aufarbeitung: AfD kann sich gemeinsamen Corona-Ausschuss vorstellenErfurt (th) - Die AfD-Landtagsfraktion kann sich nach Angaben ihres parlamentarischen Geschäftsführers Torben Braga einen Kompromiss vorstellen, der zu
Weiterlesen »
Ausschuss oder Kommission: Krach um Corona-Aufarbeitung in SachsenIn Sachsen droht Krach über die Corona-Aufarbeitung. AfD und BSW beantragten Untersuchungsausschüsse, CDU und SPD sind dagegen.
Weiterlesen »
Corona-Aufarbeitung: AfD kann sich gemeinamen Corona-Ausschuss vorstellenErfurt (th) - Die AfD-Landtagsfraktion kann sich nach Angaben ihres parlamentarischen Geschäftsführers Torben Braga einen Kompromiss vorstellen, der zu
Weiterlesen »
Pandemie: Lauterbach zu Corona: Aufarbeitung ohne SchuldzuweisungenBerlin - Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich für eine Aufarbeitung der Corona-Politik ohne Schuldzuweisungen ausgesprochen. «Ich bin für die
Weiterlesen »
Lauterbach fordert Aufarbeitung der Corona-Politik ohne SchuldzuweisungenGesundheitsminister Karl Lauterbach plädiert für eine Aufarbeitung der Corona-Politik, die nicht auf Schuldzuweisungen ausgerichtet ist. Er betont, dass es um das Lernen aus den Erfahrungen und die Vorbereitung auf zukünftige Krisen gehe.
Weiterlesen »