Politische Krise in Sambia: Schatten über Sambias „Morgenröte“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Politische Krise in Sambia: Schatten über Sambias „Morgenröte“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Sieben Monate nach dem demokratischen Machtwechsel ist das politische Klima völlig vergiftet. Nun wurde der Oppositionschef verhaftet.

LUSAKA taz | Die Hoffnungen auf einen demokratischen Neuanfang in Sambia nach dem Machtwechsel bei den Wahlen im August 2021 verflüchtigen sich zusehends. Der neue Präsident Hakainde Hichilema scheint dieselben diktatorischen Praktiken anzuwenden, die er bei seinem abgewählten Vorgänger Edgar Lungu und dessen Partei Patriotic Front kritisiert hatte.

Lubinda, der demnächst offiziell Nachfolger von Ex-Präsident Lungu als PF-Präsident werden soll, ist seit Dienstag auf Kaution frei. Als PF-Aktivistinnen aus Solidarität mit Lubinda die ACC-Büros in Sambias Hauptstadt Lusaka besetzten, stürmten Aktivisten von Hichilemas Regierungspartei United Party for National Development das Gebäude, anwesende Journalisten mussten die Flucht antreten. Die Opposition sieht sich als Opfer einer politischen Kampagne.

Das politische Klima ist vergiftet Das innenpolitische Klima war ganz anders, als Hichilema im August 2021 Präsident wurde. Seine Wahl im sechsten Anlauf war wie ein Märchen: Der reiche Geschäftsmann hatte 2017 nach seiner fünften, sehr knappen Wahlniederlage gegen Lungu fünf Monate lang wegen Hochverrats im Gefängnis gesessen, seine Karriere schien schon am Ende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 1734,2Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 1734,2Das Robert-Koch-Institut meldet knapp 284.000 Neuinfektionen. Die errechnete Inzidenz liegt nur noch knapp unter dem Rekordwert von 1735. Auch die Zahl der Todesfälle bleibt hoch. Allerdings überstehen mehr als 15 Millionen Menschen seit Pandemie-Beginn eine Infektion.
Weiterlesen »

Corona - Sieben-Tage-Inzidenz nun bei 1734,2Corona - Sieben-Tage-Inzidenz nun bei 1734,2Update zum Coronavirus : Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen ist weiter leicht gestiegen.
Weiterlesen »

Berlusconi-Konzern: Media for Europa plant aktuell keine Übernahme von Pro Sieben Sat 1Berlusconi-Konzern: Media for Europa plant aktuell keine Übernahme von Pro Sieben Sat 1Silvio Berlusconis Konzern Media for Europe (MFE) plant nach Angabe von Finanzchef Marco Giordani im Moment keine Übernahme von Pro Sieben Sat 1. 'Aktuell haben wir keine derartigen Pläne. Was in einem Jahr ist, wird man dann sehen', sagte Giordani dem Handelsblatt. Zugleich kritisierte er den Kurs der ProSiebenSat.1-Führung.
Weiterlesen »

Boris Becker: Prozess in London hat begonnen – Tennis-Legende drohen bis zu sieben Jahre HaftBoris Becker muss sich in England vor Gericht verantworten. Der Prozess wegen Insolvenzverschleppung hat begonnen - alle Entwicklungen im News-Ticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 07:40:47